Schwabing: Tram entgleist nach Unfall mit Pkw

Am Mittwochabend ist in Schwabing eine Tram nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw entgleist.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte von Feuerwehr und MVG versuchen die Tram zurück auf die Schienen zu schieben.
Einsatzkräfte von Feuerwehr und MVG versuchen die Tram zurück auf die Schienen zu schieben. © Berufsfeuerwehr München

Schwabing - Wie die Feuerwehr mitteilte, war gegen 20.10 Uhr ein 49-Jähriger aus München mit seinem Audi auf der Schwere-Reiter-Straße  in Richtung Schleißheimer Straße unterwegs. Auf Höhe der Ackermannstraße wollte er links in diese einbiegen.

Zur gleichen Zeit fuhr eine Tram der Linie 12 auf der Schwere-Reiter-Straße in dieselbe Richtung. An der Einmündung zur Ackermannstraße wollte diese weiter geradeaus weiterfahren. 

Nach Crash mit Pkw – Tram in Schwabing entgleist

Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen hatte der Audi-Fahrer Grün und bog entsprechend in die Ackermannstraße. Für die Trambahn zeigte zu diesem Zeitpunkt der Signalgeber wohl das Zeichen für Halt. Dennoch fuhr der Tramfahrer in den Einmündungsbereich zur Ackermannstraße ein und kollidierte dabei mit dem Audi.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes sprangen drei Drehkränze der Tram aus den Schienen, daher ging es für die Straßenbahn nun nicht mehr weiter. Die Leitstelle der MVG informierte die Integrierte Leitstelle über den Unfall.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach einer kurzen Erkundung der Sachlage wurde die Tram mit einem Rüstwagen gezogen, während mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr und MVG mit Leibeskraft versuchten, die Straßenbahn zurück auf die Schienen zu bugsieren. Nach etwa 90 Minuten tüchtigen Ziehens, Schiebens und Drückens stand die Tram wieder in den Schienen.

Nach dem Unfall konnten sowohl Fahrer und Insassen der Tram, als auch der Audi-Fahrer ihre Fahrzeuge unverletzt verlassen.

Während der Arbeiten an der Unfallstelle musste die Kreuzung Schwere-Reiter-Straße und Ackermannstraße für den Verkehr teilweise gesperrt werden, was für leichte Verkehrsbehinderungen sorgte. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 29.09.2023 08:25 Uhr / Bewertung:

    Warum schreben sie "versucht" beim wider zurückbringen der Tram?
    Das macht die Feuerwehr so. Und es gelingt auch.
    Danke an die Feuerwehrleute, dafür, dass sie Tag und Nacht da sind.

  • ESC-Gast am 29.09.2023 07:51 Uhr / Bewertung:

    Hatte ich schon mal umgekehrt. Die Tram hatte freie Fahrt, der Autofahrer übersah das rote Linksabbieger-Signal. Ging glimpflich aus mit scharfem Bremsen und einem schimpfenden Tramfahrer. Passiert schon mal und im Nachhinein kann man sich sein eigenes Verhalten nicht erklären (außer halt mit nicht aufgepasst zu haben).

  • Karl-Eva am 28.09.2023 20:08 Uhr / Bewertung:

    "Durch die Wucht des Zusammenstoßes sprangen drei Drehkränze der Tram aus den Schienen..."

    Hätte der Autofahrer mal besser seinen Lenkkranz in die andere Richtung gekurbelt zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.