Update

Vier Verletzte bei Zusammenstoß auf Münchner Kreuzung – Notrufsignal geht raus

Auf einer Kreuzung in Neuperlach sind zwei Autos miteinander kollidiert. Eines setzte einen eCall-Notruf ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Insassen der Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten ins Krankenhaus.
Vier Insassen der Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten ins Krankenhaus. © Berufsfeuerwehr München

Neuperlach - Bei einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in Neuperlach sind am Dienstagnachmittag vier Menschen verletzt worden. Über die eCall-Funktion eines beteiligten Fahrzeugs ging ein Notruf raus.

Neuperlach: Vier Verletzte bei Zusammenstoß zweier Autos auf Kreuzung

Wie die Feuerwehr berichtet, kollidierte gegen 15.25 Uhr im Kreuzungsbereich Heinrich-Wieland-Straße/Ecke Feichtstraße ein mit zwei Insassen besetzter Mercedes mit dem Opel einer Familie. Über den eCall des Mercedes sei ein Signal an die Notrufzentrale gesendet worden, das an die Integrierte Leitstelle weitergeleitet worden sei.

Unfall in Neuperlach: Polizei ermittelt zur Ursache

Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr sperrten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, begannen mit der Erstversorgung der Verletzten und forderten umgehend weitere Rettungswagen an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch war ein 38-Jähriger mit Wohnsitz in Würzburg mit einem Opel auf der Heinrich-Wieland-Straße stadteinwärts unterwegs gewesen und bog dann nach links in die Feichtstraße ein.

Unfall auf Neuperlacher Kreuzung: Säugling bleibt unverletzt

Zeitgleich fuhr ein 79-Jähriger mit Wohnsitz in München mit  einem Mercedes die Heinrich-Wieland-Straße stadtauswärts – auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der 79-Jährige und eine mit ihm im Wagen befindliche 46-Jährige wurden demnach leicht verletzt. Der 38-Jährige und seine Beifahrerin (34) kamen ebenfalls mit leichten Verletzungen davon. In dem Opel befand sich zudem ein Säugling, der unverletzt blieb.

38-jähriger Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt

Die weiteren Ermittlungen führt die Münchner Verkehrspolizei. Der 38-Jährige wurde  wegen einer fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.

Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro. Die Heinrich-Wieland-Straße musste für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden, es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • UlrichStein am 27.09.2023 09:49 Uhr / Bewertung:

    Ja, das eCall ist eine coole Sache, vielleicht hat es hier jemandem das Leben gerettet.

  • tutwaszursache am 27.09.2023 13:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von UlrichStein

    Coole Sache ja, Leben gerettet bei einem Unfall auf einer durchaus regelmäßig frequentierten Straße innerorts am helllichten Tage eher nicht. E-Call ist super für irgendwelche Unfälle im Nirgendwo, evtl. noch bei Dunkelheit, wo niemand den Unfall bemerkt.

  • Wendeltreppe am 27.09.2023 20:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von UlrichStein

    So ist es, denn bei schweren Unfällen zählt jede Sekunde. Alle wichtigen Daten, von der Anzahl der angegurteten Insassen über die Antriebsart wie Benziner, Diesel, Elektro (!), Fahrzeugposition usw. -dies alles hier aufzuzählen wäre zu lang, she. z.B. ADAC zum Thema eCall- werden DIREKT und vor allem KORREKT übermittelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.