Schwabing: 30-Jährige sprüht Frau Pfefferspray ins Gesicht – Festnahme

Weil sich eine 49-Jährige an ihren Wagen lehnt, sprüht eine Autofahrerin ihr ein Reizstoffspray ins Gesicht. Zudem beleidigt sie die Frau. Jetzt ermittelt die Polizei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Frau zückte ein Pfefferspray. (Symbolbild)
Die Frau zückte ein Pfefferspray. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Schwabing - Am Dienstagnachmittag ist die Polizei wegen einer Körperverletzung in die Schleißheimer Straße gerufen worden. Nun ermittelt sie gegen eine 30-Jährige aus München

Wie die Beamten mitteilen, wollte eine 49-Jährige mit ihrem Mini auf ein Grundstück an der Schleißheimer Straße fahren, die Einfahrt war jedoch durch einen Renault blockiert.

Schwabing: 30-Jährige beleidigt Frau

Die Münchnerin wartete daher auf die Rückkehr der Fahrerin. Nach kurzer Zeit stieg eine ihr Unbekannte in das Auto und setzte sich ans Steuer. Die 49-Jährige lehnte sich gegen den Renault, woraufhin die Frau zu einem Pfefferspray griff und ihr mehrfach ins Gesicht sprühte. Zudem beleidigte die Täterin die Mini-Fahrerin.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach dem Übergriff verständigte diese die Polizei, die die 30-Jährige festnahm. Die Münchnerin wurde angezeigt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das Pfefferspray wurde sichergestellt.

49-Jährige wird leicht verletzt

Die 49-Jährige wurde leicht verletzt, musste aber nicht behandelt werden. Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Neuer Münchner am 11.08.2022 15:26 Uhr / Bewertung:

    Man liest Zeitung, weil man sich informieren will. Die wichtigsten Informationen sind solche, die meine Entscheidungen beeinflussen können. Und das sind gleichzeitig die seltensten. Leider. Denn nur diese sind wirklich wichtig. Unterhalten ist nicht informiert. Käme es aus Russland, würde man es Desinformation nennen.

  • Der wahre tscharlie am 11.08.2022 17:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Neuer Münchner

    "Die wichtigsten Informationen sind solche, die meine Entscheidungen beeinflussen können."

    DEINE Entscheidungen.
    Erstens sind Medien dazu da, um zu informieren.
    Zweiten besteht die Leserschaft nicht nur aus dir, sondern aus Tausenden anderen Lesern. Und die Interessen der anderen Leser*innen sind vielleicht anderer Natur.
    Der eine mag mehr Kultur, der andere nur Sport, der dritte interessiert sich nur für Promis.
    D.h. also, eine Zeitung versucht eine große Leserschaft informativ zu unterhalten.

    Das ist meine grobe Vorstellung von einer Zeitung.

    Wenn aber bestimmte Themen, ob sie einem passen oder nicht, ausgeklammert werden, dann beginnt eine Zeitung seine Leser*innen a la Russland, als Beispiel, zu indoktrinieren.
    Und das ist bei der AZ Gott sei Dank nicht gegeben.

  • Neuer Münchner am 11.08.2022 10:58 Uhr / Bewertung:

    Zickenkrieg, mehr habt ihr nicht? Das nennt ihr Nachrichten?!?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.