Schüler brechen in eigene Berufsschule ein

Am Freitag sind mehrere Jugendliche in ihre eigene Berufsschule in Milbertshofen eingebrochen und haben dort drei Geldkassetten gestohlen. Die Polizei konnte die Schüler im Rahmen der Fahndung ausfindig machen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einbruch Symbolbild
dpa Einbruch Symbolbild

Milbertshofen - Wie die Polizei berichtet, sind sechs Jugendliche in ihre Berufsschule eingestiegen. Am Freitagabend bemerkte ein Mann im Parkhaus, wie eine Person durch das Fenster der Schule kletterte. Daraufhin verständigte er den Pförtner des Parkhauses, der dann die Polizei alarmierte.

Kurze Zeit später durchsuchten mehrere Beamte das Gebäude mit einem Diensthund – allerdings ohne Erfolg. Die bis dahin unbekannte Person konnte von der Polizei nicht gefunden werden. Allerdings konnten Beamte der Milbertshofener Polizeiinspektion im Rahmen der eingeleiteten Fahndung zwei Verdächtige festnehmen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die beiden mit Steinen ein Fenster der Berufsschule eingeschmissen sowie eine Schranktür im Gebäude aufgebrochen haben. Aus dem Schrank wurden drei Geldkassetten mit insgesamt mehreren Hundert Euro gestohlen. Beamte fanden eine der aufgebrochenen Geldkassetten vor dem eingeschlagenen Fenster.

Polizei fasst Haupttäter bei den Eltern

Beamte der Inspektion am Olympiapark konnten weitere Tatbeteiligte ermitteln. Bei ihnen handelt es sich überwiegend um Schüler der Berufsschule – diese wussten auch genau, wo sich die Geldkassetten befinden. Nach den bisherigen Ermittlungen handelt es sich bei dem Haupttäter um einen 16-jährigen Schüler. Er wurde in der Wohnung seiner Eltern festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Zugekiffter Autodieb flüchtet vor Polizei, versteckt sich bei Mama

Fünf andere Täter, allesamt Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, wurden direkt nach der Sachbearbeitung entlassen. Alle sechs Jugendliche erwartet nun ein Strafverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.