Schon wieder Uhrendiebstähle: Geht in München eine Bande um?
Altstadt - Dieses Mal schlugen die Täter am Viktualienmarkt zu und erbeuteten jeweils hochpreisige Uhren. Anders als bei den letzten bekannt gewordenen Fällen waren die unbekannten Männer aber nicht mit Motorrollern unterwegs.
Am Donnerstag, 05.08.2021, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, befand sich ein Münchner Rentner zum Einkaufen auf dem Viktualienmarkt. Er betrat in den zwei Stunden mehrere Geschäfte.
Unbekannte klauen Uhren am Viktualienmarkt
Als er gegen 19 Uhr wieder nach Hause zurückkehrte, stellte er fest, dass ihm seine teure Armbanduhr im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen worden war. Daraufhin erstattete der Senior Anzeige bei der Polizei. Von der Diebstahlshandlung hatte der Rentner eigenen Angaben zufolge nichts mitbekommen.
Ganz ähnlich verlief auch eine Tat zwei Tage später. Am Samstag in der Zeit von 11:50 Uhr bis 12:30 Uhr, war ein 46- Jähriger aus dem Landkreis Unna (Nordrhein Westfalen) ebenfalls zum Einkaufen auf dem Viktualienmarkt. Auch er war in mehreren Geschäften Kunde.
Polizei prüft Zusammenhang mit ähnlichen Taten
Noch auf dem Viktualienmarkt stellte er fest, dass ihm seine Armbanduhr im Wert von mehreren tausend Euro entwendet worden war. Er erstattete umgehend Anzeige bei der Polizeiinspektion 11 (Altstadt).
Das Kommissariat 65 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Ein möglicher Serienzusammenhang wird aktuell geprüft. In den letzten Wochen waren mindestens vier Fälle von Raubdelikten bekannt geworden, bei denen die Täter mittels Motorrollern geflohen waren.
- Themen:
- Polizei
- Viktualienmarkt
- Altstadt-Lehel