Schon wieder: Tram in Notburgastraße entgleist
München - Es war um kurz vor 9 Uhr als eine Trambahn, ohne Passagiere, auf einer Betriebsfahrt in der Notburgastraße unterwegs war, als im Bereich des Romanplatzes plötzlich das Rad aus den Schienen sprang.
Der Fahrer reagierte blitzschnell und leitete sofort eine Bremsung ein und brachte die Tram zum Stehen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zuerst die Einsatzstelle, während die Kollegen der Verkehrsbetriebe mit dem Unfallhilfswagen anrückten. Mit einem Rüstwagen wurde die entgleiste Bahn zurückgezogen – mit sogenannten Eingleisblechen wurden die Räder wieder in die Schiene gelenkt.
MVG warnt vor Unachtsamkeit: Tödliche Gefahr durch das Handy
Nach einer knappen Stunde war die Arbeit getan und die Trambahn konnte selbst in einen Betriebshof zur Überprüfung fahren. Für die Zeit der technischen Arbeiten, war die Notburgastraße gesperrt. Weder die Ursache der Entgleisung noch ein möglicher Sachschaden kann von der Feuerwehr genannt werden.
Tram-Entgleisung in der Ludwigvorstadt
Erst am Freitag war es in der Ludwigsvorstadt zu einem ähnlichen Vorfall gekommen, nachdem zwei Straßenbahnen am Nachmittag an der Kreuzung Bayerstraße und Martin-Greif-Straße zusammengestoßen waren. Beide Züge entgleisten.
Lesen Sie hier: Tram erfasst Fußgänger - schwer verletzt
Während die erste Trambahn direkt an der Kreuzung stehen blieb, schleifte der Fahrer der zweiten Bahn einen entgleisten Wagen die Bayerstraße stadteinwärts hinter sich her. Erst an der Kreuzung zur Paul-Heyse-Straße stoppte die Tram – nach 400 Metern!
- Themen:
- Feuerwehr