Schnapsidee: Betrunkene fackeln Christbaum ab

Erst stehlen zwei Münchner einen Weihnachtsbaum, dann zünden sie ihn in Johanneskirchen an. Und werden von der Polizei geschnappt.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erst klauen sie einen Christbaum, dann zünden sie ihn an - diese Schnapsidee hat schwere Folgen für zwei Münchner. (Symbolfoto)
Felix Kästle/dpa Erst klauen sie einen Christbaum, dann zünden sie ihn an - diese Schnapsidee hat schwere Folgen für zwei Münchner. (Symbolfoto)

Johanneskirchen - Die Sauftour zweier Münchner wird richtig teuer: Die beiden Spezl klauten einen Christbaum bei einem Händler in Johanneskirchen vom Gelände. Anschließend marschierten die 27-Jährigen mit dem Baum unterm Arm zur nahegelegenen Aral-Tankstelle und besorgten sich einen Reservekanister mit Benzin. Ein Stück die Freischützstraße runter übergossen sie den Baum mit Benzin und entzündeten ein munteres Lagerfeuerchen mitten auf dem Grünstreifen.

Christbaum brennt Lichterloh

Ein Anwohner rief die Feuerwehr, die den lichterloh brennenden Christbaum löschte. Auch die Polizei rückte an. Statt sich reumütig und zerknirscht zu zeigen, trumpften die 27-Jährigen ordentlich auf. Am Ende wurden sie an den Händen gefesselt in einen Streifenwagen gesetzt und zur Inspektion gebracht.

Lesen Sie auch: Betrunken und ohne Führerschein: Verfolgungsjagd auf der Autobahn

Die Polizei ermittelt gegen die Münchner wegen schweren Diebstahls, weil sie das Bäumchen aus einem mit Bauzaun gesicherten Gelände gestohlen hatten. Darauf steht laut Paragraf 243 Strafgesetzbuch Freiheitsstrafe zwischen drei Monate und zehn Jahre. Die Feuerwehr prüft, ob sie ihnen den Einsatz in Rechnung stellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.