Schlüssel und Hund im Kofferraum: Feuerwehr rückt an

Die Feuerwehr musste am Nachmittag einen Hund aus einem Kofferraum befreien - die Besitzerin des Tieres hatte den Schlüssel in den Kofferraum gelegt, als die Klappe zufiel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehrmänner konnten den Hund schnell befreien. (Symbolbild)
Marcus Führer/dpa Die Feuerwehrmänner konnten den Hund schnell befreien. (Symbolbild)

Altstadt - In einem Moment der Unachtsamkeit fiel die Heckklappe zu - und damit war die französische Bulldogge gefangen. Am Ende musste die Feuerwehr eine Scheib des Audi A3 einschlagen, um das Tier zu befreien.

Gegen halb vier Uhr war eine junge Frau in die Tiefgarage in der Neuhauser Straße gefahren. Nachdem sie geparkt hatte, legte sie den Autoschlüssel in den Kofferraum, in dem auch der Hund saß. Zuvor hatte sie ihren Audin schon verriegelt. Kurz passte die Hundebesitzerin dann nicht auf - der Kofferaumdeckel fiel zu. Hund wie Schlüssel waren gefangen.

Die Frau versuchte noch, eine Scheibe einzuschlagen, dies gelang ihr aber nicht. Also rief sie die Feuerwehr um Hilfe. Die Feuerwehrmänner versuchte zunächt, das Auto ohne Schaden zu öffnen, was aufgrund der Temperaturen im Audi aber schnell wieder abgebrochen wurde.

Die Einsatzkräfte entschieden sich dann für die "zügige" Variante und schlugen eine Scheibe ein. Danach konnte der Audo mittels Zentralverriegelung geöffnet werden. Hund und Frauchen waren sichtlich erleichtert, die Autotür provisorisch mit einer Plane verschlossen.

Lesen Sie hier: Hund gewürgt und geschlagen: Gericht verurteilt Tierquäler

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.