Schick, gut und ohne Reue

Das „Deli Dosa“ in der Barer Straße setzt auf gesundes Essen ohne Zusätze – und ein entspanntes Ambiente.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel und Christian (genannt „Ö“, weil er aus Österreich kommt) bedienen im neu eröffneten Deli Dosa. Dort legt man Wert auf gesunde, natürliche Produkte.
Daniel von Loeper Manuel und Christian (genannt „Ö“, weil er aus Österreich kommt) bedienen im neu eröffneten Deli Dosa. Dort legt man Wert auf gesunde, natürliche Produkte.

Maxvorstadt – Puristisches und modernes Interieur gehen in der Gastronomie gerne mit Ideologien Hand in Hand: möglichst ausgefallen, vegan und biologisch. Ob das der Gast auch braucht, fragt niemand. Eigentlich will man ja nur im angenehmen Ambiente gut speisen und sich nicht zwingend lebensweltliche Konzepte antun. Im August hat in der Barer Straße das Deli Dosa eröffnet. Das Tageslokal wirkt auf den ersten Blick so, als wäre es einer dieser Läden, in denen es supergesundes Essen mit Tofu und Gemüse gibt, das von Veganern bei Vollmond geerntet wurde. Das Deli Dosa ist anders.

Inhaber Markus Härle hatte schon vor Jahren die Idee für seinen Laden im Hinterkopf, die er nun endlich umgesetzt hat. Der Mittelpunkt des Lokals ist die offene Küche und das macht deutlich, um was es Deli Dosa geht: gutes Essen. Dass der Laden nebenbei mit seinem Einrichtungsmix aus Holz und Beton auch noch richtig schick aussieht, ist obendrein erfreulich. Eine Wand ziert der Leitspruch des Lokals: „Keine Reue.“

Lesen Sie hier: Aposto: Ein Italiener im Corpshaus

Die Aussage bezieht sich gleich in mehrerlei Hinsicht auf das Deli Dosa. Härle kocht ausschließlich frisch, selbst und verzichtet auf alles, was es nicht in der Natur gibt: „Kein Tofu, kein Seitan und kein Tofa“, erklärt er. Die Gerichte auf der Karte haben einen leicht indischen Einschlag und sind von Härle weiter verfeinert worden. Die Spezialität des Hauses sind Dosas, eine Art knuspriger Crêpe, der mit Gemüse, Käse oder Fleisch gefüllt wird (Classic 8 Euro, Deluxe 9,80 Euro und mit Huhn 12,80 Euro). Dazu gibt es eine Reihe von Chutneys, die dem Gericht einen zusätzlichen geschmacklichen Kick geben.

Neben den Dosas werden auch noch Salate, wie etwa eine Kombi aus Rote Rüben mit Apfel, Walnuss und Meerrettich angeboten (7,80 Euro). Wer möchte, kann im Deli Dosa alle Gerichte auch mit den Fingern essen und sich die Hände an einem extra dafür im Gastraum installierten Waschbecken säubern. Eine schöne Idee – wie das gesamte Tageslokal.

Barer Str. 48, 20061014, Mo bis Sa von 11 bis 18 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.