Schäftlarnstraße: Motorradfahrer von Auto mitgeschleift

Thalkirchen - Die Motorrad-Saison hat eben erst begonnen. Doch schon jetzt häufen sich die schweren Unfälle. In Thalkirchen hat ein Biker am Mittwochnachmittag nur um Haaresbreite überlebt. Er liegt schwer verletzt mit mehreren Knochenbrüchen im Krankenhaus. Unfallursache war ein missglücktes Überholmanöver des 30-Jährigen.
Der Biker fuhr auf seiner Suzuki ESR 750 A einer Autokolonne auf der Schäftlarnstraße hinterher. Wie viele Motorradfahrer wollte er links an den Autos vorbeiziehen. Doch der Kolonnenspringer hatte Pech. Kurz vor der Einmündung zur Urbanstraße tauchte ein Audi A4 auf. Am Steuer eine 32-Jährige, die rechts abbiegen wollte. Sie übersah den Motorradfahrer.
Der 30-Jährige auf seiner Suzuki ging voll in die Bremsen. Doch es war zu spät. Die Wucht war so groß, dass das Vorderrad abgerissen wurde.
Passanten eilten dem Verunglückten zu Hilfe
Der Biker stürzte und rutschte in seiner Montur über den Asphalt. Dabei knallte er in die Seite eines der Autos, die er überholen wollte. Der Wagen, ebenfalls ein Audi A4, erfasste ihn und schleifte ihn mehrere Meter mit. "Zum Glück wurde der Motorradfahrer nicht überrollt", sagt Polizeisprecherin Constanze Spitzweck.
Doch der 30-Jährige wurde eingeklemmt. Passanten riefen den Rettungsdienst. Mitarbeiter einer nahegelegenen Firma sahen den Unfall. Sie schnappten sich mehrere Wagenheber und rannten zur Unglücksstelle. Mit Hilfe des Werkzeugs hoben sie den Audi etwas an, damit Helfer den schwer verletzten Biker unter dem Wagen hervorziehen konnten.
Der Mann erlitt Frakturen der Rippen, des Arms und des Schulterblatts. Er liegt auf der Intensivstation einer Klinik.
Zum Start in die neue Motorradsaison appelliert die Polizei an alle Biker, besonders vorsichtig zu fahren. Die Routine fehlt noch bei vielen. "Mehr Spaß mit weniger Gas", laute das Motto. 133 Motorradfahrer starben im vergangenen Jahr nach Angaben des Innenministeriums auf Bayerns Straßen.
Einen Artikel zur Verkehrsstatistik des Jahres 2016 können Sie hier nachlesen