Richtfest in München-Riem: Arcaden bekommen Erweiterungsbau

Im Sommer 2018 soll der Erweiterungsbau der Arcaden fertig sein. Am Dienstag wurde gefeiert.
von  Gaby Mühlthaler
So soll es im Sommer 20118 aussehen.
So soll es im Sommer 20118 aussehen. © Simulation von Sattler Wappner

Riem - Bisher ist der Willy-Brandt-Platz in der Messestadt nicht fertig, mancher im Viertel spricht schon vom "Platz der Leere". Im Westen fehlte die Bebauung, die nun mit dem letzten Abschnitt der 2004 eröffneten Riem Arcaden realisiert wird.

Bis Sommer 2018 soll alles fertig sein

Am Dienstag konnte Richtfest gefeiert werden. Weil die Aufzüge noch fehlen, mussten die Gäste erst vier Etagen emporsteigen. Der Erweiterungsbau bedeutet zum einen mehr Angebotsfläche fürs Shopping-Center, zum anderen den wichtigen städtebaulichen Abschluss des Ensembles "Messestadt" nach dem Entwurf von Allmann Sattler Wappner Architekten.

Wenn der westliche Baukörper der Arcaden errichtet ist, werden die Dächer des Neubaus und des Hotels am östlichen Platzrand durch einen "Portikus" verbunden. Diese 22 Meter hohe und 150 Meter lange Stahldachkonstruktion bildet die endgültige Platzfassung. Bis zum Sommer 2018 soll alles fertig sein.

Mehr als 122.000 Quadratmeter Mietfläche

Für die Messestädter beginnt mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus eine neue Zeitrechnung: Endlich zieht der schon so lange geforderte Discounter im Viertel ein. 1.300 Quadratmeter Fläche wird der Aldi-Markt belegen, auf einer Mietfläche von rund 5.000 Quadratmetern zieht der Modehändler Peek & Cloppenburg ein. Rund 900 Quadratmeter hat für die Dauer von 25 Jahren Motel One gemietet und wird dort 311 Zimmer unterbringen.

Die restlichen 1.900 Quadratmeter sind für Gastronomie, einen Sportartikelhändler – der noch nicht feststeht– und weiteren Einzelhandel vorgesehen. Mit mehr als 122.000 Quadratmeter Mietfläche wird das Stadt-Quartier Riem Arcaden das größte Shopping-Center Bayerns und das größte Einzelobjekt im Bestand des Eigentümers Union Investment sein.

Lesen Sie auch: Ticketpreise im Nahverkehr - München überraschend günstig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.