Radl-Frust in Haidhausen: Besser warten an der Ampel

Ein Radl-Aufstellstreifen an der Preysingstraße soll den Verkehrsfluss verbessern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
96  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier soll die Aufstellfläche hin.
Hier soll die Aufstellfläche hin. © Peter Martl

Haidhausen - Die Preysingstraße in Haidhausen ist eine Fahrradstraße, daher wird sie von vielen Radlern genutzt. Doch an der Kreuzung zur Wörth- und Metzgerstraße kommt der Verkehrsfluss ins Stocken.

Preysingstraße: Radfahrer sollen besser abbiegen können 

Grund: Mehrere Fahrtrichtungen treffen aufeinander, die bevorrechtigte Tram kreuzt und Autos stehen oft lange an der Ampel - und die Radler hinter ihnen. Manchmal sogar zwei Ampelphasen lang, denn die Grünphasen sind kurz.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die SPD im Bezirksausschuss (BA) hat deshalb vorgeschlagen, an der Stelle eine Radlaufstellfläche vor den Autos am Fußgängerübergang einzurichten. So müssten die Radler nicht mehr hinter den Pkw oder am zu engen Fahrbahnrand warten, sondern wären besser sichtbar und könnten einfacher links abbiegen.

Der BA stimmte für den Vorschlag. Zusätzlich soll die Stadt prüfen, ob ein grüner Rechtsabbiegerpfeil für Radfahrer angebracht werden kann.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
96 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • doket am 07.02.2022 10:48 Uhr / Bewertung:

    Es wird wohl niemand bestreiten, dass der Radverkehr in München strukturell vernachlässigt ist im Gegensatz zum Kraftfahrzeugverkehr.
    Trotzdem geht hier ein Aufschrei durch die autofahrende Leserschaft, wenn in einer Fahrradstraße an einer Ampel eine Aufstellfläche für Radfahrer geschaffen wird. Das kann man sich gar nicht ausdenken.

  • Fußball-Fan am 06.02.2022 14:29 Uhr / Bewertung:

    Laut Verordnung haben Fahrräder auf einer Radstraße Vorrang - natürlich muss dann ein Wartebereich für Radler an der Ampel geschaffen werden. Das haben andere Städte schon lange - München lebt wieder mal hinterm Mond. Übrigens - es wird kein Autofahrer gezwungen auf einer Fahrradstraße unterwegs zu sein. Nehmt doch einfach eine andere Route, es gibt genug Straßen in unserer Heimatstadt. Nur leider auch viel zu viele Autos. Gerade deshalb ist die Förderung und der Ausbau von Fahrradstraßen wünschenswert. Weiter so.

  • Hundekrawattte am 06.02.2022 13:16 Uhr / Bewertung:

    Autos nach hinten!
    Alles Andere nach vorne!
    Nur so gewinnt unsere Stadt weiter an Lebensqualität.
    Selbst BMW hat dieses Einsehen und legt es seinen Mitarbeitern nahe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.