Polizei sucht U-Bahnschläger - dabei sitzt der längst!

Der U-Bahnschläger, der seit gestern zur Öffentlichkeitsfahndung ausgeschrieben war, ist gefasst. Ein Zeuge konnte den Mann identifizieren - festnehmen musste die Polizei den Täter aber nicht mehr.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der gesuchte U-Bahn-Schläger konnte identifiziert werden.
SWM/MVG 2016 Der gesuchte U-Bahn-Schläger konnte identifiziert werden.

Haidhausen - Am Mittwoch ging die Polizei mit der Fahndung nach einem U-Bahnschläger an die Öffentlichkeit. Der Mann hatte bereits vor drei Jahren am Max-Weber-Platz erst Fahrgäste beleidigt und dann einem U-Bahnfahrer ins Gesicht geschlagen. Einen Tag später melden die Fahnder nun Vollzug.

Verrückt: Der Gesuchte saß schon längst im Knast ein

Die Identifizierung des Täters verlief dabei durchaus kurios: Ausgerechnet ein Münchner Polizist erkannte den Mann auf den Bildern in der Presse wieder. Er erinnerte sich noch genau an einen Fall von 2014, bei dem er einen jungen Mann wegen Widerstands festgenommen hatte.

Lesen Sie auch: Drei Jahre alter Vorfall - Polizei sucht U-Bahn-Schläger

Als der Polizist seinen Kollegen den Namen des Täters nannte, folgte die zweite Überraschung: Der Polizeicomputer spuckte als aktuellen "Wohnsitz" des gesuchten 32-Jährigen die JVA Stadelheim aus! Dort saß der Mann nämlich schon seit mehr als einem Jahr ein. Er war wegen eines Vermögensdelikts verurteilt worden.

Auf Grund eines DNA-Abgleichs konnte darüber hinaus noch ausgeschlossen werden, dass der Mann für andere Straftaten, wie beispielsweise den von manchen Medien kolportierten Isarmord, in Frage kommt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.