Polizei stoppt Abschiedsparty in Milbertshofen: Elf Personen feiern in Ein-Zimmer-Wohnung

In einem Apartment in Milbertshofen feiern acht Männer und drei Frauen Abschied.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer Münchner Ein-Zimmer-Wohnung haben elf Personen trotz Ausgangssperre eine Abschiedsparty gefeiert. (Symbolbild)
In einer Münchner Ein-Zimmer-Wohnung haben elf Personen trotz Ausgangssperre eine Abschiedsparty gefeiert. (Symbolbild) © Angelika Warmuth/dpa

Milbertshofen - Abstand, Maskenpflicht und seit Mittwoch ein landesweiter Shutdown mit Ausgangssperre ab 21 Uhr. Wer in so einer Lage in München glaubt, mit Freunden eine Abschiedsparty feiern zu müssen, hat den Ernst der Lage noch nicht begriffen - so sahen es offenbar die Nachbarn in Milbertshofen.

Polizei stoppt Abschiedsparty in Ein-Zimmer-Wohnung

Die Mieter eines Mehrfamilienhauses verständigten am Donnerstag gegen 22.45 Uhr die Polizei. Im ganzen Haus sei Partylärm und laute Musik zu hören, teilten sie mit.

Als wenig später eine Streife eintraf, hörten die Beamten den typischen Lärm einer Party aus dem Obergeschoss des Hauses. In einem Ein-Zimmer-Apartment drängten sich acht Männer und drei Frauen im Alter von 19 bis 31 Jahren. Sie hörten laute Musik, tranken Alkohol und feierten ganz ungeniert ihre Abschiedsparty für einen Freund. Die Musik dröhnte dabei bis runter in den Innenhof des Anwesens.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Elf Personen wegen Verstoß gegen Infektionsschutzgesetzt angezeigt

"Den Gästen schien völlig egal zu sein, dass so etwas angesichts der momentanen Infektionszahlen nicht geht", sagte ein Polizeisprecher. "Niemand habe im Geringsten Rücksicht genommen, das war ganz schön heftig."

Gegen den Organisator der Party erging eine Anzeige wegen Ruhestörung. Die Musikanlage wurde sichergestellt. "Zur Gefahrenabwehr", wie ein Polizeisprecher erklärte. Die Anlage durfte sich der Hobby-DJ inzwischen auf der Polizeiinspektion wieder abholen.

Alle elf Männer und Frauen wurden wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt. Sie stammten aus sieben unterschiedlichen Haushalten. Unklar ist, inwieweit die Partygäste gegen die Ausgangssperre bis zum Morgen verstoßen haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig III am 26.12.2020 12:35 Uhr / Bewertung:

    Manche Leute wundern sich, warum ihr Auto von vorne bis hinten Kratzer hat oder warum ihre Fensterscheiben brechen, wenn's regnet und sie im Urlaub sind.
    Wenn die mir das ganz erschüttert erzählen, dann denke ich mir immer, dass es wahrscheinlich an solchen Episoden liegen wird.

  • StefX am 25.12.2020 20:31 Uhr / Bewertung:

    Die sind schon selten doof. Wenn man sowas schon machen muss, dann doch bitte so, dass die Nachbarn nicht gestört werden.

    Das Gleiche bei uns in der Nachbarschaft. Party im Garten so laut, dass es noch in der nächsten Straße zu hören war. Dass dann die Polizei umm 23:00 kommt ist doch klar. Andere wollen schlafen. Das hat nichts mit Deunziantentum zu tun sondern mit den rücksichtslosen Feiernden.

    Dummheit muss einfach bestraft werden.

  • Max Merkel am 25.12.2020 14:48 Uhr / Bewertung:

    Das ist das Gleiche Klientel daß in den Parks feiert und den Ganzen Müll liegen läßt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.