Poesiebriefkasten: Wer schickt ein Gedicht?

Jeder, der mag, kann einen Brief im Poesiebriefkasten einwerfen, oder das Geschriebene dorthin schicken. Diesmal geht es um Friedensgedichte.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier wurde der rote Briefkasten aufgehängt. Jeder kann ein Gedicht schicken.
ho Hier wurde der rote Briefkasten aufgehängt. Jeder kann ein Gedicht schicken.

Giesing - Der rote Briefkasten am Hans-Mielich-Platz hängt. Jetzt soll rund um den Poesiebriefkasten die nächste Aktion starten: Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben ruft auf, Friedensgedichte für den Termin am 13. Dezember zu schicken. An dem Tag ist am Hans-Mielich-Platz die Enthüllung der "Friedensinstallation" des Künstlers Cordoba, die eingesandten Gedichte sollen passend dazu vorgetragen werden.

Wer den Brief mit der Post schickt, kann ihn adressieren: Poesie-Briefkasten/KunstforumHMP, Hans-Mielich-Platz 2, 81543 München.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.