Pläne geändert: Wie die neue Großmarkthalle in Sendling nun aussehen soll

Die neue Großmarkthalle in Sendling soll zweistöckig werden. Ob ein Dachgarten kommt, ist unklar.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Keine Blechschachtel": So soll die neue Großmarkthalle einem ersten Entwurf zufolge mal aussehen. Der wurde nun überarbeitet.
"Keine Blechschachtel": So soll die neue Großmarkthalle einem ersten Entwurf zufolge mal aussehen. Der wurde nun überarbeitet. © Ackermann Architekten

München - Der Markt wird degradiert", schimpften die Händler über das neue Konzept für ihre Großmarkthalle. Investor Ralph Büschl, der sie bauen möchte, hat nun das Konzept überarbeitet. Der Stadtrat stimmt in der Vollversammlung am Mittwoch darüber ab, ob die Verhandlungen mit ihm fortgesetzt werden.

Neue Pläne für die Großmarkthalle in Sendling: Wesentlich größer, mehr Platz für Lastwagen

Nach den neusten Plänen soll die Halle wesentlich größer werden. Aus einer bislang nicht-öffentlichen Beschlussvorlage, die der AZ vorliegt, geht hervor: Der Bau soll nun zweieinhalbstöckig statt eineinhalbstöckig werden. Die Handelsfläche soll 44.000 m2 umfassen, vorher waren 30.000 m2 vorgesehen. Außerdem hat sich die Parkfläche für LKW auf 14.000 m2 fast verdoppelt.

Die Großmarkthalle in Sendling: Um die Renovierung ist ein Streit entbrannt.
Die Großmarkthalle in Sendling: Um die Renovierung ist ein Streit entbrannt. © GrossmarktinSendlingjetzt.de

Diese Flächen hat der Investor mit den Händlern in Workshops abgestimmt. Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) geht in ihrer Beschlussvorlage deshalb davon aus, dass sie ausreichend dimensioniert sind.

Kommt ein Dachpark auf die Halle? Unklar, wie teuer das würde

Unklarheit herrscht weiter über die Frage, wie teuer es für die Stadt kommt, eine Freifläche fürs Viertel aufs Dach der Halle zu integrieren. Zur Debatte stehen ein Dachpark oder Sportanlagen. Beide Varianten müsste die Stadt bezahlen und betreiben. Büschl bezifferte die Kosten für den Park auf 40 Millionen Euro brutto zuzüglich bis zu acht Millionen Euro für Planung und Bauleitung. Weil er dazu keine weiteren Unterlagen eingereicht hat, kann das Rathaus nicht einschätzen, wie realistisch diese Kosten sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Planungsreferat wirbt für die Idee: Die Fläche wäre knapp sieben Hektar groß, vor dem "Hintergrund knapper Freiflächen in der Innenstadt" dürfe eine solche Chance nicht vergeben werden. Doch ob sich die Stadt das leisten kann?

Neu ist, dass die Stadt keine Anmietgarantie übernehmen muss, sollten Flächen leer stehen. Wenn sich länger als drei Monate kein Mieter findet, könnte es nun passieren, dass kein Händler einzieht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 20.07.2024 10:52 Uhr / Bewertung:

    Antwort an OLGI:
    Ja mei, so ist das nunmal in unserem Wirtschaftssystem: Die Einen investieren, während Andere nur zuschauen und granteln!

  • AufmerksamerBürger am 19.07.2024 20:51 Uhr / Bewertung:

    Warum dürfen noch normale LKW dort hinfahren?
    Richtungsweisend wäre die Beschränkung auf Elektro- LKW und Lastenräder.

  • gubr am 20.07.2024 08:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Noch schlimmer ist ja der Schlachthof gleich um die Ecke. Da gibt es wirklich absolut keinen Grund den da so zentral zu haben. Gerade Schlachthöfe gehören eigentlich nicht in die Stadt sondern in die Nähe der Zuchtbetriebe also aufs Land.
    Da gibt es wohl viel Lobby-Arbeit. Auch will man wahrscheinlich nicht auf die Gewerbesteuer verzichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.