Petition gegen Panzerstrecke in Allach: Bürger leiden unter Lärm
München - Die AZ hat mehrmals berichtet - und nun ist auch das Fernsehen aufmerksam geworden. Die "Quer"-Sendung über den Kampf von Allacher Bürgern gegen die Panzerteststrecke nahe an ihren Wohnhäusern hat Wirkung gezeigt: "Dass Quer vor Ort war, hat das Selbstbewusstsein der Leute noch mal gestärkt", sagt ein Anwohner der Waldkolonie an der Ludwigsfelder Straße.
Allacher Bürger leiden unter Lärm und Gestank der Panzer
Er leidet unter dem Lärm und dem Gestank der Panzer. Um sich vor dem Zorn der Verantwortlichen beim Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann zu schützen, bleibt er konsequent anonym. Denn die Macht, die Mittel und Wege der Rüstungsindustrie sind dem Münchner nicht geheuer. Im Streit darüber, ob die seit 1964 existierende Panzerteststrecke nahe an vier Wohngebieten im Münchner Nordwesten nun offiziell neu genehmigt wird (wie von der Firma beantragt), tritt ein in eine neue Phase.
Jetzt rüsten die Anwohner auf: Die Bürgerinitiative (BI) mit Bürgern aus der Waldkolonie, Trinkl-Siedlung, Hackersiedlung und Untere Angerlohe wollen eine Petition einreichen, um ihr Anliegen voranzubringen. Ihr Ziel ist es, das Rattern und Dröhnen der Panzer zu stoppen.
Petition soll schnellstmöglich beim Landtag eingereicht werden
"Deren Vibrationen und tieffrequenter Schall sind gesundheitsschädlich", sagt Anwalt Benno Ziegler. Begründung: "Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat die Genehmigungsfähigkeit mit 50 bis 60 Panzertests pro Tag aufgrund der Immissionsbelastung verneint", so der Anwalt: "Eine Petition gegen die Genehmigung der Panzerteststrecke wird so bald wie möglich beim Bayerischen Landtag eingereicht", fährt er fort.
Die BI aus dem Nordwesten, auch in der Corona-Zeit über eine Whatsapp-Gruppe und Videokonferenzen intensiv verbunden, hat Geld in einen Topf geworfen - für einen prominenten Rechtsbeistand.
Bislang keine Reaktion der Stadt
Denn Benno Ziegler (52), Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, hat die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) in Feldmoching zunächst verhindert und vertritt weiter die Eigentümer.

Beim Skandal um vollgelaufene Keller um die Schwabinger Genter- und Osterwaldstraße hat er eine Landtags-Petition für die Geschädigten eingereicht. Bis 8. Dezember hatte Anwalt Ziegler die Stadt aufgefordert, den, so Ziegler, "nicht genehmigten Panzertest-Betrieb" einzustellen. Reaktion: bisher keine.