Ortsbegehung im Pfarrgarten

Die Erdiözese will im Pfarrgarten an der Meindlstraße alte Bäume fällen lassen. Politiker und Anwohner kämpfen dagegen. Jetzt machen sich Landtagsvertreter vor Ort ein Bild.
Sendling - Wenn es nach dem Erzbistum geht, sollen im Pfarrgarten der Sendlinger Gemeinde St. Margaret an der Meindlstraße 5 alte Bäume gefällt werden.
Die Bürgerinitiative „Rettet den Pfarrgarten“ kämpft dagegen - und für ein transparentes Verfahren unter ausreichender Beteiligung von Bezirksausschuß und Bürgerinitiative.
Dabei hat sie auch auch Unterstützer in der Politik, wie den örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn.
Auf Bitte des Abgeordneten hatte der Umweltausschuß des Landtags eine Ortsbesichtigung beschlossen.
Die findet am Mittwoch, (20. November) um 15.30 Uhr in der Meindlstr. 5 statt.
Außer den Landtagsabgeordneten werden Vertreter der Eigentümer, des Bezirksausschusses, der Unteren Naturschutzbehörde und der Bürgerinitiative an der Ortbegehung teilnehmen.
Florian von Brunn appelliert vorab an den Eigentümer, die Erzdiözese München:
„Bitte lassen Sie als Zeichen Ihres guten Willens und Ihrer Dialogbereitschaft alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und Journalisten morgen mit in den Pfarrgarten! Vernünftige Kommunikation braucht Vertrauen und Vertrauen kann man nur mit Offenheit herstellen.“