ÖDP/Freie Wähler: Sorge um Biotope am Langwieder See
Langwied - Werden die Biotope am Lußsee und am Langwieder See ausreichend geschützt? Im Stadtrat gibt es daran Zweifel. Freie Wähler und ÖDP machten diese am Mittwoch mit einem Antrag zum Rathaus-Thema.
Von der Landseite seien die Biotope zwar teils durch Zäune geschützt, aber immer mehr Boote und Stand-up-Paddles würden von den Seen aus in die Gebiete eindringen, heißt es. "Ein eklatanter Rückgang des Schilfs durch Anlanden sowie Fahrrinnen ist deutlich zu erkennen", schreibt die gemeinsame Fraktion der beiden Parteien.
Langwieder See: Informationstafeln über das Leben im Schutzgebiet?
Außerdem sei der Bestand an Schilfblüten, Libellen und anderer Insekten stark zurückgegangen. Infolge des coronabedingten Reiseverzichts, heißt es im Rathaus, würden die Seen noch stärker genutzt. Deshalb soll es nun schnell gehen mit neuen Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen.
"Die Landeshauptstadt beschränkt noch in diesem Sommer den wasserseitigen Zugang zu den Schutzgebieten", heißt es in dem Antrag, "zum Beispiel durch eine schwimmende Kette." Baldmöglichst sollen außerdem Informationstafeln über das Leben im Schutzgebiet aufgestellt werden.
Lesen Sie hier: Alter Flughafen Riem - Kopfbau könnte bald genutzt werden