Alter Flughafen Riem: Kopfbau könnte bald genutzt werden

Für 1,2 Millionen Euro wird das Relikt des alten Flughafens saniert. Der Schimmel soll weg.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gebäude ist bislang nur für den Sommer ertüchtigt, außerdem gibt es Schimmelsporen.
Archiv/dvl Das Gebäude ist bislang nur für den Sommer ertüchtigt, außerdem gibt es Schimmelsporen.

Riem - Er ist ein Relikt des alten Flughafens Riem, der denkmalgeschützte Kopfbau der ehemaligen Flughafentribünen, erbaut 1938 von Architekt Ernst Sagebiel. Lange stand er ungenutzt da, wurde für die Bundesgartenschau im Jahr 2005 sommertauglich hergerichtet und danach eine Weile für Events vermietet.

Doch damit ist längst Schluss, denn Schimmelsporen im Innenraum und verfallendes Gemäuer draußen standen dem und der bürgerschaftlichen Nutzung entgegen, die sich der Bezirksausschuss (BA) wünschte.

Zudem fehlten Interessenten, weder das "Familienzentrum Messestadt", noch der "Verein Bürgerforum Messestadt" wollten einziehen. Und die gemeinnützige GmbH "Startstark", vor allem in der Jugendhilfe engagiert, die auf eigene Kosten sanieren wollte, gab schließlich wegen ewiger Vertragsverhandlungen entnervt auf. Nun allerdings scheint die unendliche Geschichte zu Ende, Veranstaltungen im Außenbereich kann es laut Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) bereits in diesem Sommer geben.

Kein Daueraufenthalt, aber Ausstellungen oder Workshops möglich

Messestadt-Künstler Ferdinand Lapper steht schon in den Startlöchern für ein Kulturcafé – so , wie in früheren Jahren. Grünes Licht auch für den Innenraum: "Schimmel-Messungen haben ergeben, dass zwar kein Daueraufenthalt, aber der Besuch von Ausstellungen oder Workshops möglich ist."

Der Stadtrat hat gestern Franks Sanierungskonzept für 1,2 Millionen Euro abgesegnet, die schon im Haushalt eingestellt sind. Der Kopfbau wird dafür 2021 wintertauglich gemacht, der Anschluss an die verfallenden Tribünen ertüchtigt. 270.000 Euro für die Ersteinrichtung allerdings muss der Stadtrat noch freigeben. Frank ist zuversichtlich, dass "heuer eine Zwischennutzung bis Oktober möglich ist".

Lesen Sie auch: SPD und CSU setzen auf überparteiliche Kooperation

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.