Update

Obersendling: Auto rammt Hauswand – zwei Verletzte

Weil er Bremse und Gaspedal verwechselt hat, rammt ein 74-Jähriger mit seinem Auto eine Hauswand. Er und seine Frau mussten ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste die Insassen befreien.
Die Feuerwehr musste die Insassen befreien. © Berufsfeuerwehr München

Obersendling - Der 74-jährige Fahrer eines Kleinwagens hat am Donnerstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Zielstattstraße die Kontrolle über sein Auto verloren. Er rammte eine Hauswand.

Obersendling: 74-Jähriger verwechselt Gas- und Bremspedal

Wie die Polizei am Freitag berichtet, verwechselte der Mann Brems- und Gaspedal, überfuhr dann eine Grünfläche, schleifte an einem geparkten Chrysler entlang und krachte dann in die Betonmauer. 

Das Fahrzeug wurde durch die Wucht in eine Parklücke geschleudert. Die Insassen – der Fahrer und seine 72-jährige Ehefrau – waren damit gefangen. Das automatische Unfall-Meldesystem (eCall) und mehrere Zeugen alarmierten den Notruf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mehrere Tausend Euro Schaden

Die Feuerwehr zog den Unfallwagen mit einer Bandschlinge aus der Parklücke, erst dann konnten Fahrer und Beifahrer befreit werden. Beide kamen ins Krankenhaus, sie erlitten durch den Airbag Verletzungen im Brustbereich. 

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Tausend Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 14.01.2023 15:59 Uhr / Bewertung:

    Bremse und Gaspedal kann man nicht verwechseln.. außer man ist zum führen eines Kraftfahrzeuges nicht mehr in der Lage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.