"Nicht identifiziert": Mensch stirbt bei Brand in Münchner Einfamilienhaus

Die Leiche konnte nicht identifiziert werden: Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus ist in München ein Mensch tödlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ausgebrannte Haus an der Rueppstraße. Die Feuerwehr schätzt, dass der Schaden mehr als 100.000 Euro betragen dürfte.
Das ausgebrannte Haus an der Rueppstraße. Die Feuerwehr schätzt, dass der Schaden mehr als 100.000 Euro betragen dürfte. © Daniel von Loeper

Fürstenried - Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Rueppstraße ist am späten Montagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Der Leichnam konnte nach Angaben der Feuerwehr und der Polizei "nicht identifiziert werden".

Einfamilienhaus in Fürstenried brennt: Flammen greifen schnell aufs Obergeschoss über

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren gegen 22.50 Uhr zum Ort des Geschehens ausgerückt: Da loderten die Flammen bereits aus dem Erdgeschoss, und das Feuer griff auf das erste Obergeschoss über.

Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute setzten von außen sofort ein Hohlstrahlrohr ein, mehrere Atemschutztrupps drangen dann in das Gebäude vor, um die sich die möglicherweise noch im Gebäude befindlichen zwei Personen zu retten.

Feuerwehrleute bergen "leblose Person" aus den Flammen

"Nach kurzer Zeit wurde in dem Haus eine leblose Person gefunden und ins Freie gebracht", berichtete die Feuerwehr weiter: "Für sie kam allerdings jede Hilfe zu spät." Ob es sich bei dem Todesopfer um den Bewohner des Hauses handele, habe nicht geklärt werden können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die zweite vermisste Person, eine Frau, hatte sich in Sicherheit gebracht und meldete sich beim Einsatzleiter der Feuerwehr. Sie wurde vom Rettungsdienst betreut.

Brand in Fürstenried: Polizei ermittelt zu den Hintergründen

Den Brand bekam die Feuerwehr schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich dann noch eine Weile hin. Das Gebäude sei nun vorerst nicht bewohnbar. Zur Brandursache ermittelt die Polizei, sie beziffert den Schaden auf rund 100.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.