Neue SWM-Wohnungen: Bald geht der Bau weiter
Neuhausen - Die Maschinen stehen still. Vorrübergehend, sei den verwunderten Passanten gesagt. Denn wenn Mitte September die Freibadsaison ihr Ende findet und die Badegäste nicht mehr beim Sonnen und Plantschen gestört werden, legen sie wieder los.
Hier, am früheren Sommereingang des Dantebades, bauen die Stadtwerke München (SWM) für ihre Mitarbeiter 56 Werkswohnungen, teilweise als Stelzenbau. Rund 2.000 Quadratmeter ist das Areal, das den SWM (wie auch das Dantebad) gehört, groß.
Bauende wohl im Dezember 2018
600 Werkswohnungen für die Mitarbeiter gibt es bei den SWM bislang nur. Weil es immer schwerer wird, qualifizierte Leute neu anzuwerben, wenn man ihnen keine Wohnung in München bieten kann, wollen die Werke in den nächsten fünf Jahren auf 1.100 Mitarbeiterwohnungen aufstocken.
Vorraussichtlich im Dezember 2018 sollen die neuen Wohnungen fertig sein, hinzu kommen Grünflächen und Bäume. Solche waren im Vorfeld auch reichlich abgeholzt worden, damals zeigten sich die Anwohner bestürzt darüber, dass die alten Bäume weichen mussten.
Lesen Sie auch: Grüne fordern - Mehr Läden in Neubaugebieten
- Themen:
- Stadtwerke München