Neue Großmarkthalle: BA Sendling begrüßt Pläne

Sendling - Die Visualisierungen sind durchaus spektakulär, gerade im Vergleich zum status quo. Im Bezirksausschuss (BA) Sendling kamen die Pläne für den geplanten Neubau der Großmarkthalle gut an.
Das Architekturbüro HENN ist für die Pläne verantwortlich. Nachdem HENN diese Ende Januar für den Neubau in der Stadtgestaltungskommission vorgestellt hat, konnte sich nun auch der BA Sendling in der vergangenen Sitzung ein genaues Bild davon machen.
BA Sendling begrüßt Großmarkthallen-Konzept
"Das gesamte Konzept ist eine Chance für Sendling. Durch die Stapelung der Großmarkthalle öffnet sich das bisher unzugängliche Großmarktareal der Bevölkerung, die unterbrochene Thalkirchner Straße wird wieder durchgängig befahrbar und das Wichtigste: Es werden Flächen frei für dringend benötigten Wohnraum, Einzelhandel und Grünflächen, die zu einem urbanen und attraktiven Stadtviertel beitragen", sagte Markus Lutz (SPD), Vorsitzender des Bezirksausschusses.
Lutz weiter: "Der Entwurf hat das Potenzial, das Viertel die nächsten 100 Jahre so urban und vielfältig zu prägen wie die alte Großmarkthalle". Zudem lobte der SPD-Politiker die Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro. Schon während der Planungsphase habe man sich ausgetauscht.
Neue Großmarkthalle soll 2025 fertig sein
Diskussionen dürfte es vor allem darüber geben, wie viele Büros auf der Großmarkthalle gebaut werden sollten, und wie die Verkehrssituation geregelt werden könnte. Denn zusätzlich zu Händlern und Anlieferung gäbe es den Pendlerverkehr der Büromitarbeiter.
Auf dem Gelände der alten, denkmalgeschützten Großmarkthalle sollen derweil Wohnungen entstehen. Die Fertigstellung der neuen Großmarkthalle ist für 2025 geplant. Ob der Zeitrahmen eingehalten werden kann, ist allerdings fraglich.
Lesen Sie hier: Heimeranplatz - Hochbauarbeiten beginnen im Herbst