Nach Giftalarm: Unterricht wird wieder aufgenommen

Seit Donnerstag war die Grundschule in der Gertrud-Bäumer-Straße gesperrt. Am Mittwoch dürfen die 530 Kinder zurück in ihr Schulgebäude.
von  Nina Job
Alle raus! Eltern und Kinder vor der Schule in Neuhausen.
Alle raus! Eltern und Kinder vor der Schule in Neuhausen. © Gaulke

Neuhausen - Fast eine Woche nach dem mysteriösen Giftalarm in der Grundschule an der Gertrud-Bäumer-Straße in Neuhausen, ist trotz vieler Messungen immer noch unklar, was für eine Substanz die Atemwegsbeschwerden und Reizungen bei 28 Schülern verursacht hatte.

Wie berichtet, war die Schule am Donnerstag vor einer Woche evakuiert worden, 530 Kindern flüchteten mit ihren Lehrern ins Freie. 28 Schüler wurden von Notärzten und einem Kindernotarzt vor Ort versorgt. Die Feuerwehr rückte an, die Kinder wurden nachmittags von ihren Eltern in der Sporthalle abgeholt.

Ursache weiter unklar

Bis einschließlich Dienstag blieb die Schule für den Unterricht gesperrt. Feuerwehr und Messtechniker versuchten die Ursache für den undefinierbaren, stechenden Geruch zu finden. Der Verdacht, dass es sich dabei um elektrische Bauteile handeln könnte, die schmoren, bestätigte sich offenbar nicht. Auch Pfefferspray war es nicht. "Diese Substanz hätte man nachweisen können", sagte ein Feuerwehrsprecher zur AZ.

Also bleibt rätselhaft, was die Beschwerden bei den Kindern auslöste. Trotzdem soll am Mittwoch wieder normaler Unterricht im Schulgebäude stattfinden.

Lesen Sie hier: Baaderstraße - 20-Jähriger zündet Mülltonne an

Rektorin Manuela Hollweg informierte am Dienstagvormittag auf der Internetseite der Schule: "Gerade wurden wir von den Verantwortlichen der Landeshauptstadt München darüber informiert, dass bei den Raumluftmessungen, die an unserer Schule durchgeführt wurden, keine Auffälligkeiten festgestellt werden konnten. Die Schule ist daher ab sofort wieder für den Schulbetrieb freigegeben, d.h. ab Mittwoch wird der Unterricht wieder in unserem Schulgebäude stattfinden."

In der Zwischenzeit hatte ein Notprogramm gegriffen: Die Schüler waren auf sechs andere Schulen verteilt worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.