Nach der Wiesn Hose getrocknet: Burschen setzen beinahe Wohnung in Brand

Nach der Wiesn waren zwei junge Männer in den regen gekommen. Ihre Art der Wäschetrocknung endete in einem Feuerwehreinsatz. 
von  AZ
Beim Versuch ihre Hosen zu trocknen, setzten die beiden beinahe die Wohnung in Brand. (Symbolbild)
Beim Versuch ihre Hosen zu trocknen, setzten die beiden beinahe die Wohnung in Brand. (Symbolbild) © dpa/Nicolas Armer

Maxvorstadt - Das hätte richtig schief gehen können - zwei junge Burschen, beide Mitte Zwanzig, waren am Sonntagabend auf dem Heimweg von der Wiesn in den Regen gekommen, als Sturmtief Fabienne über München fegte.

Sie kamen tropfnass zu Hause in der Türkenstraße an, es stellte sich die Frage, wie man am besten eine Hose trocknet. Sie kamen, wie die Feuerwehr schreibt auf den "glorreichen Einfall", die Hosen dazu auf die Ofenplatten zu legen. Danach legten sie sich schlafen.  

Als wenig später gegen Mitternacht der Rauchwarnmelder der Wohnung Alarm schlug, alarmierten aufmerksame Nachbarn die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden eine komplett verrauchte Wohnung vor, die beiden jungen Männer schliefen immer noch.

Sie wurden sofort von Mitarbeitern des Rettungsdienstes versorgt und mit einer Rauchgasvergiftung in Münchner Kliniken transportiert.

Das Brandgut konnte mit wenigen Handgriffen entsorgt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro.


Alles Aktuelle zur Wiesn. 

Noch mehr Wiesn-Geschichten finden Sie hier: 

Zwei Pannen am Samstag: XXL-Racer bleibt stehen

Nach der Wiesn: Autofahrer verursacht 70.000 Euro Schaden

Liebe oder Hass: Ein Pro und Contra zur Wiesn

Wiesn für Spontane: Hier gibt's Tipps und Tricks

Während der Wiesn: Hier ist Tracht nicht erwünscht!

Müll, Urin, Erbrochenes: Ob diese Hotline Anwohnern helfen kann?

Sturmtief "Fabienne" pustet die Wiesn durcheinander

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.