Mysteriöse Waffenfunde in München: Gewehre, Pistolen und Revolver sichergestellt

Vor Häusern in Perlach und Ramersdorf sind mehr als zehn Waffen abgelegt worden. Vieles ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer hat die Softair-Waffen auf der Straße zurückgelassen? Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)
Wer hat die Softair-Waffen auf der Straße zurückgelassen? Die Polizei ermittelt. (Symbolbild) © imago/imagebroker

Ramersdorf-Perlach - Möglicherweise hat jemand seine Waffensammlung entsorgt. Mehr als zehn Waffen wurden in Ramersdorf und Perlach gefunden – verteilt über mehrere Straßen. "Wir wissen nicht, wer das war und wir wissen auch den Grund nicht", sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Eine Frau meldete sich am Sonntagmorgen bei der Polizei. Sie habe vor dem Haus einen Waffenkoffer samt einem Gewehr gefunden. Noch während eine Streife der Polizeiinspektion PI 24 (Perlach) die Waffe abholte, meldete sich ein weitere Betroffener. Er habe vor seiner Wohnung zwei Handfeuerwaffen gefunden. Auch sie wurden von Beamten sichergestellt.

Nach und nach meldeten sich weitere Personen, die abgelegte Waffen gefunden hatten. Insgesamt waren es bisher mehr als zehn Gewehre, Pistolen, Revolver. Allesamt keine scharfen Waffen, sondern Soft-Air Waffen oder Schreckschusswaffen (PTB). Sie dürfen ab 18 Jahren erworben, ohne einen kleinen Waffenschein aber nicht in der Öffentlichkeit geführt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei einigen Waffen lag die passende Munition daneben

Gefunden wurden die Waffen im Bereich der Heinrich-Wieland-Straße, Ständlerstraße, Karl-Marx-Ring, Kurt-Eisner-Straße an sieben verschiedenen Orten, wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte. Manche der Waffen waren defekt, andere voll funktionsfähig. Bei einigen lag auch die passende Munition daneben.

"Bisher gibt es keine Hinweise, dass die Waffen in Verbindung zu Straftaten stehen", so der Polizeisprecher. Die Ermittler der Kripo gehen davon aus, dass die Waffen von einer einzelnen Person abgelegt wurden. Anwohner, die verdächtige Personen beobachtet haben, können sich beim ermittelnden Kommissariat K 26 melden (Tel. 29100).

Waffen werden öfter gefunden, wenn Angehörige die Wohnungen von Verstorbenen leerräumen. Waffen können beim KVR, dem Landratsamt München oder Polizeiinspektionen abgegeben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Allacher am 07.11.2023 09:00 Uhr / Bewertung:

    Bitte hinzufügen! Transportgenehmigung beim KVR einholen, ansonst droht eine Anzeige wegen illegalen Waffentransport.
    Besser noch, einfach die Polizei holen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.