Münchnerin lernt Mann via Internet kennen: Überfall beim ersten Date

Eine 27-Jährige verabredet sich mit einem Mann, den sie im Internet kennengelernt hat. Plötzlich tauchen drei Männer auf und bedrohen das Paar mit einer Schusswaffe.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hirschgarten in Neuhausen. Hier ist eine junge Frau aus München bei ihrem ersten Date mit einem Mann überfallen worden.  Imago/Archiv
Der Hirschgarten in Neuhausen. Hier ist eine junge Frau aus München bei ihrem ersten Date mit einem Mann überfallen worden. Imago/Archiv

München - Über eine Online-Dating-Plattform hatte die 27-Jährige aus München einen Mann kennengelernt. Beide verabredeten sich zum ersten Date in der Nähe des Hirschgartens. Doch dann tauchen plötzlich drei fremde Männer auf und die Lage eskaliert innerhalb von Sekunden.

Angreifer zieht eine Pistole

Einer der Täter bedrohte die Frau und ihren neuen Bekannten nach Angaben der Polizei mit einer Schusswaffe. Die Männer zwangen das Paar, mit ihnen in den Hirschgarten zu gehen. Dort forderten sie Geld von den Opfern.

Die 27-Jährige konnte flüchten und zurück zur Straße zu laufen. Dort verständigte sie per Handy die Polizei. Ihr Bekannter zog ein Reizstoffsprühgerät und sprühte damit in Richtung der Angreifer, wie die 27-Jährige später der Polizei berichtete.

Lesen Sie auch

Räuber-Trio flüchtet

Die drei unbekannten Männer ergriffen daraufhin die Flucht. Als die Polizei wenig später am Tatort eintraf, waren auch die beiden Opfer bereits verschwunden. Der Bekannte der Münchnerin hatte die 27-Jährige in seinem Auto nach Hause gefahren.

Während am Tatort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen erfolgten, lief der Fahndung nach den Tätern. Bisher hat die Polizei keine Hinweise auf die Angreifer.

Die Beschreibung der Täter

Nach Angaben der 27-Jährigen sind die Männer etwa 25 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß. Der Täter mit der Schusswaffe hat dunkle, kurze Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Daunenjacke und einer dunklen Hose. Die anderen beiden Männer sind etwas größer als der Täter mit der Waffe. Einer hat blonde Haare. Einer trug eine helle Bauchtasche über der Schulter. Sie waren ebenfalls dunkel gekleidet. Die Polizei bittet um Unterstützung. Zeugen, die verdächtige Personen am Freitag vergangener Woche abends im Hirschgarten gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat K21 im Präsidium in Verbindung zu setzen.

Auch der neue Freund ist verschwunden

Die Polizei bittet auch den Bekannten der Münchnerin, der die Angreifer in die Flucht geschlagen hat, sich zu melden. Von ihm ist bisher nur der Vorname bekannt. Er gilt als wichtiger Zeuge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 30.12.2024 13:30 Uhr / Bewertung:

    In diesem Alter müßte man doch eigentlich schon wissen und mitbekommen haben, dass man sich nicht mehr im Dunkeln in einem Park nit einem Mann - Kennenlernen aus dem Internet - treffen kann! Nicht zu fassen, wie gutgläubig man sein kann. Sie kann froh sein, dass es noch glimpflich vonstatten gegangen ist, hätte viel schlimmer kommen können.

  • Der wahre tscharlie am 28.12.2024 17:03 Uhr / Bewertung:

    Aah...es wird wieder spekuliert.
    Ich probiers mal mit Logik.....
    Frau datet Mann im Hirschgarten. Und dann tauchen die drei Typen auf, um das Paar zu überfallen.
    Gehen wir mal theoretisch davon aus, der Gedatete würde mit den Dreien unter einer Decke stecken, selbst da macht der Überfall doch gar keinen Sinn, weil niemand weiß, ob und wieviel Geld die Frau z.B. dabei hatte. Außer ihrem Handx.

    Außerdem wird die Polizei mit Sicherheit das Profil des Mannes gecheckt haben. Und selbst wenn der Fake-Fotos drin hat, heißt das noch lange nicht, dass er mit dem Überfall etwas zu tun hat.
    Er meldet sich halt dann nicht, weil er ein Faker ist.

  • Himbeergselchts am 29.12.2024 18:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Gab es noch nie Raube und Überfälle, ohne das Wissen der Täter, ob und wieviel Geld ihr/e Opfer bei sich haben? Das Argument überzeugt mich nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.