Münchner Kleinod: Was die Donnersbergerbrücke so besonders macht
München - Sicherlich, der heimeligste Platz ist sie nicht, die Donnersbergerbrücke. In München kommt man aber eigentlich nicht um sie herum. Ob drunter oder drüber – wenn man, egal wie, in der Stadt unterwegs ist, kommt man unweigerlich irgendwann an der Donnersbergerbrücke vorbei.
Oben eine der verkehrsreichsten Brücken Europas, spielt sich auch darunter viel ab. So rollt der Verkehr auf der einen Seite der Bahngleise über die Arnulfstraße und auf der anderen über die Landsberger Straße. Fast das komplette Bahn- und MVG-Angebot findet man hier. Bus, Tram, S- Bahn, Züge auf den Gleisen und natürlich Autos überall. Tag und Nacht – auf und unter der Brücke.
Eine der verkehrsreichsten Brücken Europas
Nur einmal, am 24. April 2006, gab es eine Ausnahme. Da fuhr kein Auto über die Brücke, Stillstand überall. Die ganze Gegend weiträumig abgesperrt. Bei den Bauarbeiten zum heutigen Arnulfpark war eine Fliegerbombe gefunden worden und musste entschärft werden.
So konnte ich ein bisschen zu Fuß über die Brücke schlendern, über die sonst etwa 130.000 Autos täglich rollen. Schnell war aber auch der Verkehr bis weit in die Stadt hinein betroffen. Eine der wichtigsten Verkehrsadern Münchens war unterbrochen.
Zwischen Donnersberger- und Hackerbrücke wird es bald eine Fußgängerbrücke über die Gleise geben. Langsam schiebt sich der künftige Arnulfsteg hinüber zur Landsberger Straße. Ende 2020 ist Eröffnung.
Wunderschöner Blick auf die Innenstadt
Schön die Aussicht Richtung Innenstadt. Man sieht Frauenkirche, Justizpalast, Hackerbrücke und die Büro- und Hotelgebäude des Arnulfparks. Für Eisenbahnfreunde ist hier außerdem der perfekte Standort, um den Zügen zuzuschauen. Und zur anderen Seite, stadtauswärts, gibt es oft wunderbare Sonnenuntergänge zu sehen.
Sie ist nicht die schönste Brücke Europas, die Donnersbergerbrücke. Aber sicherlich eine der wichtigsten. Ohne sie gäbe es wohl jeden Tag einen kompletten Verkehrskollaps in der Stadt.
Lesen Sie hier: Englischer Garten - Unterwegs im Wilden Norden
Lesen Sie hier: Hohenzollernstraße - Die echte Schwabinger Meile
- Themen:
- Donnersbergerbrücke
- Hackerbrücke
- Verkehr