Münchens nutzlosestes Gleis

Am Pasinger Marienplatz ist ein ganz besonderes Stück Schiene zu besichtigen - eines, das doch einige Fragen offen lässt
ill |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...sie hat am Pasinger Marienplatz - ohne dass dort eine Tramlinie ihren Ursprung hat - ihren Anfang. Und zugleich...
ill 4 ...sie hat am Pasinger Marienplatz - ohne dass dort eine Tramlinie ihren Ursprung hat - ihren Anfang. Und zugleich...
... auch ihr Ende. Gut vier Meter Schiene stecken hier noch im Asphalt.
ill 4 ... auch ihr Ende. Gut vier Meter Schiene stecken hier noch im Asphalt.
Quasi ein Souvenir an frühere Zeiten, als die Tram 19 hier noch wendete rund um...
ill 4 Quasi ein Souvenir an frühere Zeiten, als die Tram 19 hier noch wendete rund um...
...die Mariensäule. Die steht noch da. Die Tram lässt sie jetzt links liegen und fährt zum Pasinger Bahnhof.
ill 4 ...die Mariensäule. Die steht noch da. Die Tram lässt sie jetzt links liegen und fährt zum Pasinger Bahnhof.

<strong>Pasing</strong> im ÖPNV.

Aber dann gibt es in München auch Schienen, die braucht kein Mensch.

Das vermutlich nutzloseste Stück Gleis findet sich vermutlich in Pasing, direkt am Marienplatz. Auf diesem Stück Metall ist jahrelang die Tram 19 herumgerumpelt.

Und jetzt? Taugt es allenfalls noch zur Bebilderung des Liedes „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“. Wieso – das erfahren Sie oben in der Bilderstrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.