München/Hauptbahnhof: Bahn-Mitarbeiter zerrt Fahrgast an Haaren aus S-Bahn

Ein 16-Jähriger blockiert die Tür einer abfahrbereiten S-Bahn für seine Freunde. Ein Einstiegshelfer der Deutschen Bahn ist damit nicht einverstanden und schubst den Jugendlichen in die S-Bahn.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Ein- und Aussteigen muss es manchmal schnell gehen. Weil jemand die Türen der S8 blockierte, kam es am Münchner Hauptbahnhof zum Streit.
Bundespolizei München (Symbolfoto) Beim Ein- und Aussteigen muss es manchmal schnell gehen. Weil jemand die Türen der S8 blockierte, kam es am Münchner Hauptbahnhof zum Streit.

Ein 16-Jähriger blockiert die Tür einer abfahrbereiten S-Bahn für seine Freunde. Ein Einstiegshelfer der Deutschen Bahn ist damit nicht einverstanden und schubst den Jugendlichen in die S-Bahn. Jetzt ermittelt die Bundespolizei.

München - Beim Ein- und Aussteigen an der S-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof ist es am Dienstag um kurz vor 16 Uhr zur Auseinandersetzung zwischen einem DB-Einstiegshelfer und einem 16-Jährigen gekommen. Wie die Münchner Bundespolizei mitteilt, hatte der 16-Jährige die Türen einer abfahrbereiten S-Bahn für seine Freunde blockiert.

Das wollte ein Mitarbeiter am Zug offenbar verhindern. "Ein 32-Jähriger, der für die Deutsche Bahn als Zustiegshilfe tätig sei, schubste den Jugendlichen daraufhin in die S-Bahn", teilen die Beamten einen Tag nach dem Vorfall mit.

16-Jähriger bespuckt DB-Helfer

Der 16-Jährige aus Feldkirchen habe den DB-Helfer daraufhin bespuckt, allerdings eine andere Person getroffen. Der DB-Mitarbeiter wiederum habe den Jugendlichen dann an den Haaren aus der S8 auf den Mittelbahnsteig gezogen und ihm ins Gesicht gespuckt.

Es sei daraufhin zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Streitenden gekommen. Der Versuch eines Unbeteiligten, den Streit zu schlichten, sei erfolglos geblieben, so die Bundespolizei weiter. "Erst einer hinzukommenden Streife der Deutsche Bahn Sicherheit gelang es, die Situation bis zum Eintreffen der Bundespolizei unter Kontrolle zu bringen." 

Es werde nun wegen Körperverletzung ermittelt. 

 

Lesen Sie hier: OB Reiter will Bahnsteigkarte abschaffen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.