München: Überfall vor der Haustüre - Räuber lauern 83-Jähriger auf

In Neuhausen ist eine 83-Jährigen überfallen worden. Die Polizei sucht die Räuber und bittet um Zeugenhinweise.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine 84-Jährige wurde von zwei Unbekannten überfallen. (Symbolbild)
Eine 84-Jährige wurde von zwei Unbekannten überfallen. (Symbolbild) © imago/Sven Ellger

Neuhausen - Raubüberfall auf eine 83-Jährige in München! Am Dienstagvormittag warteten laut Polizei zwei unbekannte Männer bereits auf die Dame, als sie gegen 10 Uhr zu ihrer Wohnung an der Dachauer Straße zurückkehrte. 

Einer der beiden Unbekannten sprach die Frau an, der andere hielt sie fest. Die Täter öffneten die Tür und schoben das Opfer in die Wohnung.

Unbekannte rauben mehrere hundert Euro

Sie raubten Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten.  Die Frau erstattete Anzeige, das Kriminalkommissariat 21 für Raubdelikte hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polizei sucht Zeugen

Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 1,70 bis 1,75 Meter groß, etwa 20 bis 25 Jahre alt. Beide sind schlank und waren dunkel gekleidet. Sie trugen Baseballkappen und einen Mund-Nasen-Schutz.


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum  im Bereich Dachauer Straße/Loristraße Wahrnehmungen gemacht,  die im Zusammenhang mit dem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich  mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, unter der Telefonnummer 089/29100 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 11.07.2021 15:55 Uhr / Bewertung:

    Dass dies nicht der erste Vorfall in diesem Jahr ist, steht wohl außer Frage, auch wenn jeder Fall schlimm genug ist.

    Das natürlich sofort die Üblichen hier kommentieren (Täterbeschreibung) verwundert mich nicht. Oder die dezenten Hinweise bzgl. der Sprache von einem User hier, der gleich mehrmals posten muß.

    Wenn die von mir angesprochen sechs User jeder 100 Euro spendet und es über die Polizei der Dame zukommen läßt, ist der Frau mehr geholfen, als mit diesen "Kommentaren" hier.

  • Monika1313 am 10.07.2021 15:47 Uhr / Bewertung:

    Schade, dass viele es sich nicht vorstellen können, dass eine 83jährige eben keine Angaben zu Aussehen und sprachlicher Herkunft machen kann. Oft hören und sehen ältere Menschen nicht mehr so gut. Ebenso können sie nicht unterscheiden, ob es sich um einen Dialekt der deutschen Sprache oder einen Akzent handelt oder sogar beides. Gerade diese Altersgruppe ist halt nicht so kosmopolitisch und gewandt wie die vielen perfekten Schreiberlinge hier.

  • Ach so am 10.07.2021 17:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Monika1313

    Sie halten ältere Menschen (oder doch eher die Leser?) wohl für selten däm livh, dass sie zwischen deutscher und fremder Sprache (sie müssen ja nicht erkennen, welche) oder anderen, typ. Merkmalen unterscheide n können oder liegt es nur daran, dass nicht sein kann, was nicht sein darf?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.