München: Stadt-Auto landet im Feldmochinger See - Mitarbeiter muss in Klinik

Ein Gartenbauer vergisst, sein Auto zu sichern. Das Gefährt macht sich selbstständig und sinkt auf den Grund des Sees.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einer Seilwinde wurde der Wagen wieder aus dem Feldmochinger See gezogen.
Berufsfeuerwehr München 2 Mit einer Seilwinde wurde der Wagen wieder aus dem Feldmochinger See gezogen.
Tür auf, Wasser raus: Das Auto des Baureferats, das zuvor im Feldmochinger See versenkt wurde.
Berufsfeuerwehr München 2 Tür auf, Wasser raus: Das Auto des Baureferats, das zuvor im Feldmochinger See versenkt wurde.

Feldmoching - Den ersten Gang einlegen und Handbremse anziehen. Das lernen Fahrschüler schon in der ersten Stunde. Andernfalls kann es passieren, dass sich ein Auto auf abschüssigem Gelände ganz schnell selbstständig macht – so wie ein Dienstwagen der Stadt München.

Ein Mitarbeiter der Abteilung Gartenbau parkte den orangefarbenen Opel Corsa am Mittwochmittag auf der Liegewiese am Ufer des Feldmochinger Sees. Er wollte sich umsehen, kontrollieren, ob es Sturmschäden gibt, was zum Frühjahr hin repariert und ausgebessert werden muss.

Mit einer Seilwinde wurde der Wagen wieder aus dem Feldmochinger See gezogen.
Mit einer Seilwinde wurde der Wagen wieder aus dem Feldmochinger See gezogen. © Berufsfeuerwehr München

Mann versucht Auto festzuhalten

Kaum war er aus dem Corsa ausgestiegen und ein paar Meter gegangen, setzte sich der Kleinwagen in Bewegung. Als der Gartenbauer merkte, dass sich sein Dienstfahrzeug selbstständig macht, sprintete er dem Opel hinterher. Doch der war schneller. Das Auto rollte bis zum Ufer und weiter ins Wasser. Der Mann sprang hinterher. Er versuchte, das Auto festzuhalten. Doch der Opel trieb weiter ab und sank schließlich etwa zehn Meter vom Ufer entfernt bis auf den Grund des Sees. Zurück blieben ein paar Luftblasen an der Oberfläche.

Der Feldmochinger See ist momentan eiskalt, der Mann musste seine Rettungsversuche daher schnell abbrechen. Nass bis auf die Knochen und am ganzen Leib vor Kälte zitternd, verständigte er den Polizeinotruf. Die Feuerwehr rückte an. Ein Taucher der Feuerwehr stieg im Neoprenanzug mit Pressluftflasche in den See. In etwa fünf Meter Tiefe fand er den Opel.

Stadt-Mitarbeiter muss in Klinik

Der Taucher befestigte Bandschlingen an der Hinterachse. Dann wurde der abgesoffene Corsa mit einer Seilwinde langsam aus dem Wasser an Land gezogen. Als ein Feuerwehrmann wenig später die Beifahrertür öffnete, plätscherte das Wasser aus dem vollgelaufenen Inneren. Zum Glück sind weder Treibstoff noch Öl ausgelaufen. Der Motor dürfte allerdings im Eimer sein. Dafür ist der Innenraum des Opel Corsa jetzt vermutlich blitzblank.

Ein Notarzt kümmerte sich um den Gartenbauer. Anschließend kam der Ärmste ins Krankenhaus.

Tür auf, Wasser raus: Das Auto des Baureferats, das zuvor im Feldmochinger See versenkt wurde.
Tür auf, Wasser raus: Das Auto des Baureferats, das zuvor im Feldmochinger See versenkt wurde. © Berufsfeuerwehr München

Lesen Sie auch: Zahlreiche Toiletten in Münchner U-Bahnhöfen geschlossen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.