München-Schwanthalerhöhe: Unbekannte beschmieren SPD-Plakate mit Hakenkreuzen

Schwanthalerhöhe - Unbekannte haben mehrere Wahlplakate der SPD in der Schwanthalerhöhe am Wochenende mit Hakenkreuzen beschmiert. Betroffen sind verschiedene Motive von mehreren Standorten rund um die Trappentreu- und Westendstraße.
Arno Laxy, Vorsitzender der SPD Schwanthalerhöhe, sagt zur AZ: "Wir hatten immer mal wieder Schmierereien, aber Hakenkreuze noch nie. Wer dieses Symbol verwendet, hat nichts, aber absolut gar nichts aus der Geschichte gelernt. Mir ist unbegreiflich, wie irgendwer heutzutage noch immer oder leider wieder diese Ideologie vertritt und unsere Plakate damit beschmutzt."
Mehrere Mitglieder hatten die verbotenene Symbole am Wochenende entdeckt. Auch auf Wahlplakaten der ÖDP tauchten Hakenkreuze auf. Zwar seien schnell neue Plakate aufgehängt worden, aber auch die seien am Sonntag teils wieder verschandelt worden, so Laxy.
Die Partei wird nun Anzeige erstatten – und fordert alle demokratischen Parteien im Viertel zum gemeinsamen Kampf gegen Rechts auf. Erst am Donnerstag war das Büro des CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger beschmiert worden – ebenfalls mit Hakenkreuzen.
Lesen Sie hier: Israelische Generalkonsulin - "Den Antisemitismus im täglichen Leben gibt es zweifellos"