Stephan Pilsinger: Büro von Münchner Bundestagsabgeordnetem beschmiert

Unbekannte haben das Büro des Münchner Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unbekannte Täter haben die Scheiben mit einem Hakenkreuz und dem Wort "Volksverräter" beschmiert.
Stephan Pilsinger Unbekannte Täter haben die Scheiben mit einem Hakenkreuz und dem Wort "Volksverräter" beschmiert.

Unbekannte haben das Büro des Münchner Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger (CSU) beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.

München - Er setzt sich für ein liberales, tolerantes und weltoffenes München ein. Das macht den CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger offenbar nun zum Ziel rechtsradikaler Wirrköpfe. In der Nacht auf Donnerstag beschmierten Unbekannte die Fenster seines Bürgerbüros an der Verdistraße. Nicht die erste Attacke aus der rechten Szene.

"Volksverräter" sprühte der Täter auf das Fenster des Bürgerbüros in der Verdistraße, das sich der Bundestagsabgeordnete mit Josef Schmid, CSU-Abgeordneter im Landtag, teilt. An ein weiteres Fenster schmierte der Täter ein Hakenkreuz.

"Ich sehe diesen politischen Anschlag in einer Linie mit den Bedrohungen verschiedener Politiker in den letzten Wochen und Monaten", betont Stephan Pilsinger. "Deshalb haben wir Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Die Verrohung und der Hass von Teilen der Gesellschaft nimmt ein bedenkliches Ausmaß an. Wir verurteilen diese feige Aktion!", betonen Pilsinger und Schmid in einer gemeinsamen Erklärung.

Unbekannte Täter haben die Scheiben mit einem Hakenkreuz und dem Wort "Volksverräter" beschmiert.
Unbekannte Täter haben die Scheiben mit einem Hakenkreuz und dem Wort "Volksverräter" beschmiert. © Stephan Pilsinger

 

Pilsinger und Schmid zeigen sich besorgt

In Halle wurde zuletzt auf das Fenster des Bürgerbüros des im Senegal geborenen SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby sogar geschossen (siehe auch Seite 9). Mehrere Kommunalpolitiker im Bundesgebiet wurden bedroht. Manche haben deshalb ihr Amt niedergelegt.

Pilsinger ist entschlossen, sich zu wehren. Es ist nicht das erste Mal, dass er Ziel von politisch motiviertem Hass wird. Vor Kurzem schmierte jemand mit Kreide rechte Parolen auf den Gehweg vor dem Bürgerbüro. Im Postkasten landen Briefe und Zettel mit Beschimpfungen und rechter Propaganda.

Pilsinger hatte sich beispielsweise 2019 für die Freilassung von Adnan Sütcü eingesetzt. Sütcü hat die deutsche Staatsangehörigkeit und lebt seit Jahrzehnten in München. Er war zur Beerdigung seiner Mutter in die Türkei geflogen und wurde dort von der Polizei eingesperrt.

"Ich werde mich nicht einschüchtern lassen", betont Pilsinger, der bei der letzten Bundestagswahl das Direktmandat München-West/Mitte für die CSU geholt hat: "Ich werde mich weiter für Demokratie und Rechtsstaat einsetzen."

Beim Polizeipräsidium München hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen, wie ein Polizeisprecher der AZ auf Anfrage bestätigte. "Zuständig ist das Kommissariat K44 für rechtsmotivierte Straftaten", sagt Sprecher Ersin Erol. Die Spurensicherung war gestern am Vormittag vor Ort. Zudem werten die Fahnder das Material einer automatischen Überwachungskamera aus.

Lesen Sie hier: Münchens Frischluftschneise soll bebaut werden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.