München-Schwanthalerhöhe: Arztpraxis in Flammen
Schwanthalerhöhe - Der Brand einer Arztpraxis in der Trappentreustraße hat am Donnerstagvormittag die Feuerwehr auf den Plan gerufen und zu längeren Verkehrsbehinderungen geführt.
Wie die Feuerwehr berichtete, hatten Anwohner einen seltsamen Geruch bemerkt, der aus den Räumlichkeiten einer Arztpraxis im 1. Stock kam, und die Feuerwehr alarmiert.
Dichter Rauch quoll aus dem Praxisfenster
Schon bei der Anfahrt konnte der Einsatzleiter dichten schwarzen Rauch erkennen, der aus einem, durch die Hitze geborstenen, Fenster der Praxis quoll.
Von einer Praxisangestellten erhielt der Löschtrupp den Schlüssel zu den Räumlichkeiten. Nachdem der Brand gelöscht war, wurden alle Fenster der Arztpraxis geöffnet, um den dichten, giftigen Rauch ins Freie abziehen zu lassen, dabei kam auch ein Hochleistungslüfter zum Einsatz.
Um sicherzustellen, dass sich der Rauch nicht auch in anderen Räumen des Hauses angesammelt hatte, mussten die Einsatzkräfte zwölf Wohnungen und zwei Gewerbeflächen kontrollieren. Da die Praxis am Donnerstag aber schon geschlossen hatte, beschränkte sich die Rauchausbreitung nur auf deren Räumlichkeiten. Verletzt wurden bei dem Brand und dem Löscheinsatz niemand.
Trappentreustraße während der Löscharbeiten gesperrt
Während der Löscharbeiten musste die Trappenstreustraße im betreffenden Bereich für den Verkehr komplett gesperrt werden, der öffentliche Nahverkehr nutzte für den weiteren Betrieb entsprechende Ausweichrouten.
Durch das Feuer sind die Räume der Praxis derzeit nicht nutzbar. Wie es zu dem Brand kam, um wie hoch der Sachschaden ist, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Brandermittlungen aufgenommen.