Bundespolizei München: 48 Notbremsen gezogen! Mann in Unterbindungsgewahrsam

Nachdem er zwei Mal hintereinander in einer S-Bahn alle 24 Notbremsen gezogen hatte, nahm die Bundespolizei den 24-Jährigen in Gewahrsam.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann zog insgesamt 48 Notbremsen - er musste in Gewahrsam genommen werden. (Symbolbild)
Der Mann zog insgesamt 48 Notbremsen - er musste in Gewahrsam genommen werden. (Symbolbild) © imago / Frank Sorge

München - Am Mittwochabend ist die Bundespolizei zum S-Bahnhaltepunkt Neufahrn gerufen worden. Dort hatte ein 24-Jähriger im vorderen Zugteil einer S1 ohne Grund alle 24 Notbremsen gezogen.

Nach einer kurzen Sachverhaltsaufklärung und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft beließ man den Mann auf freiem Fuß.

Unterbindungsgewahrsam nach Notbremsen-Missbrauch

Doch eine Stunde später begab sich der Wohnsitzlose erneut zum Bahnhof Neufahrn und zog erneut alle 24 Notbremsen - dieses Mal im hinteren Zugteil einer S1. Erneut rückte die Bundespolizei an, dieses Mal nahm sie den Mann allerdings mit.

Lesen Sie auch

"Um weitere Missbräuche zu verhindern, wurde er im Bundespolizeirevier München-Ost von den Beamten in Unterbindungsgewahrsam genommen", so ein Sprecher. Gegen den 24-Jährigen wird nun wegen wiederholten Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 23.12.2021 15:06 Uhr / Bewertung:

    Immer mehr Deppen gibts - leider.

  • Dr. Schönfärber am 23.12.2021 15:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Sie vermehren sich rasant...liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel, erklärt uns sicher bald einer.

  • Witwe Bolte am 23.12.2021 17:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    An der zunehmenden Verblödung ist unter anderem das Fernsehen, Internet (bes. soschl media) und unser Bildungssystem schuld. Klimawandel könnte evtl. eine Rolle spielen. Bei grosser Hitze streikt bei mir schon mal die Denkfunktion. Muss nicht für alle gelten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.