München-Perlach: Mehr Parkplätze - Tiefgarage am U-Bahnhof wird ausgebaut

Die Stadtwerke bauen am U-Bahnhof Neuperlach Süd ein neues Parkhaus mit 770 Stellplätzen.
von  Myriam Siegert
Die Park+Ride-Anlage in Neuperlach wird ausgebaut. (Archivbild)
Die Park+Ride-Anlage in Neuperlach wird ausgebaut. (Archivbild) © Daniel Reinhardt/dpa

Neuperlach - Pendler können sich freuen, bald gibt es mehr Parkplätze am U-Bahnhof Neuperlach Süd. Die dortige Park+Ride-Anlage, die derzeit über 350 Stellplätze verfügt, wird deutlich erweitert.

Die Stadtwerke München (SWM) bauen hier ein neues Parkhaus mit etwa 770 Stellplätzen – also mehr als doppelt so vielen wie bisher. Die Bauarbeiten sollen Ende 2019 starten und gut ein Jahr bis Ende 2020 dauern.

Das Parkhaus umfasst dann zehn Parkebenen, diese werden "jeweils halbgeschossig versetzt", und sind über innenliegende Rampen erreichbar. Ein Parkleitsystem zeigt außerdem freie Stellplätze an. 80 Parkplätze werden mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgerüstet.

Der Strom für die Beleuchtung wird umweltfreundlich über eine Photovoltaik-Anlage mit Energiespeicher auf dem Dach gewonnen. Das Parkhaus wird außerdem als sogenanntes offenes Parkhaus konzipiert, so sind keine technischen Anlagen für die Lüftung erforderlich.

Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel

Am Zugang zur U- und S-Bahn ist außerdem eine große Bike+Ride-Anlage mit erst einmal 145 Fahrrad-Stellplätzen geplant. Zusätzlich entsteht eine MVG-Radstation mit zehn Mieträdern.

Indem man hier die verschiedenen Verkehrsmittel verknüpft, will man das Verkehrsaufkommen und auch die Schadstoffemissionen im Stadtzentrum reduzieren. Für die Übergangsphase während der Bauzeit wird die Park & Ride GmbH östlich der Carl-Wery-Straße und südlich des Leonardo-Hotels einen provisorischen Parkplatz mit 225 Stellplätzen einrichten, um die Parkplatz-Not zu mildern. Der soll voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember 2018 soll zur Verfügung stehen, teilen die Stadtwerke jetzt mit.

Weitere temporäre Parkplätze gibt es schon jetzt auf der P+R-Anlage auf der Westseite der Carl-Wery-Straße und am U-Bahnhof Michaelibad.

Anwohner in Sorge: Was passiert mit diesen Schrottautos?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.