München: Kater Charly überlebt Sturz aus dem 7. Stock

Im Hasenbergl stürzte eine Katze aus dem 7. Stock eines Wohnhauses. Was in diesem Fall noch einigermaßen glimpflich ausging, kann aber durchaus tödlich enden. 
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der achtjährige Kater Charly hatte bei seinem Sturz aus dem 7. Stock Glück im Unglück.
Nora Rainer Der achtjährige Kater Charly hatte bei seinem Sturz aus dem 7. Stock Glück im Unglück.

München - Wenn eine Katze fällt - so heißt es - landet sie immer auf ihren Pfoten. Dass sie dabei aber unverletzt bleibt, hängt sehr stark von der Fallhöhe ab. Diese Erfahrung musste nun auch der achtjährige Kater Charly machen. Freitagnacht spielte die Britische Kurzhaar wie immer auf dem Balkon der Wohnung seines Frauchens im Hasenbergl. Diese ließ ihren geliebten Charly nur für einen Augenblick aus den Augen und bekam kurz darauf einen Riesenschreck.

Sturz aus dem 7. Stockwerk

Wahrscheinlich aus Neugier lief der achtjährige Charly auf der Balkonbrüstung umher. Als Frauchen ihren Kater dort sah, eilte sie zum Balkon um seinen Fall zu verhindern. Doch ihre Rettungsaktion kam zu spät und Charly stürzt aus dem 7. Stockwerk circa 12 Meter in die Tiefe.

Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Ob der Kater auf seinen Pfoten gelandet ist, ist nicht bekannt. Der Besuch in der Tierklinik war jedenfalls unvermeidlich: Bei seinem Ausflug vom Balkon zog sich Charly nämlich zahlreiche Prellungen zu. Dabei hatte die Britisch Kurzhaar Glück im Unglück, denn bei einem Sturz aus solch einer Höhe können die Folgen fatal sein. Prellungen, Frakturen, ein Platzen der Blase, ein schweres Schädelhirntraum, Quetschungen der Organe oder gar der Tod kann solch ein Sturz nach sich ziehen.

Ein Katzenleben weniger, da waren es nur noch acht

Der achtjährige Charly kam also relativ glimpflich davon und durfte nach einer Nacht in der Tierklinik und mit einem Katzenleben weniger, wieder nach Hause zur überglücklichen Besitzerin. Um Unfälle wie diese zu verhindern, rät Tierärztin Nora Rainer Katzenbesitzern dazu, Balkone oder auch Fenster stets mit speziellen Netzen oder Vorrichtungen zu sichern. Denn eine Katze mag zwar stets auf ihren Pfoten landen, Flügel haben sie nicht.

Lesen Sie hier: Blutiger Schwan sorgt für Einsatz an der Leopoldstraße

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.