München: Hi-Sky-Aufbau im Werksviertel hat begonnen
München - Eine neue Perspektive für München: Ab April sollen Touristen und Einheimische vom Riesenrad Hi-Sky im Werksviertel in die Ferne schweifen können. Direkt neben dem Ostbahnhof soll es in etwas mehr als einem Monat also hoch hinaus gehen - zumindest eine Zeit lang.
Denn das Riesenrad soll nur temporär installiert werden - bis auf dem Grundstück, auf dem es stehen soll, der neue Konzertsaal gebaut wird. Mindestens zwei Jahre lang soll das 78 Meter hohe Riesenrad aber einen Ausblick über München bieten. Ein 800-Tonnen-Kran musste zur Aufrichtung des Ungetüms anrücken.
Münchner fahren günstiger
Am 14. April soll das Riesenrad eröffnet werden. Etwa 30 Minuten dauert es, nach oben und wieder nach unten zu fahren, das kostet regulär 14,50 Euro. Wer in seinem Personalausweis eine Münchner Adresse stehen hat, darf ein bisserl günstiger mitfahren, für 12,50 Euro.
Knackig sind die Preise für die Sonderaktionen: Das Erlebnispaket "Hi Sky Minga" mit bayerischem Brotzeitkorb für zwei Personen kostet 180 Euro, ein Weißwurstfrühstück für sechs liegt bei 360 Euro. Dafür darf man dann eine zweite Runde sitzen bleiben und runterschauen.
- Themen:
- Werksviertel