München-Haidhausen: Brunnen am Orleansplatz bleibt trocken - Das ist der Grund
Am Orleansplatz plätschert es heuer nicht aus dem Brunnen. Angeblich wegen der Bauarbeiten zur Zweiten Stammstrecke. Doch es tut sich nichts.
Haidhausen - Ein bisschen Erfrischung würde schon gut tun in diesem Jahrhundertsommer. Zum Beispiel ein paar kühle Tropfen im Nacken, die man sich aus einem Brunnen fischt. Oder man hätte einfach gerne die frische Luft genossen, die um Wasserspiele weht – Abkühlung durch Wasser, seit jeher eine sichere Bank in heißen Städten.
Bewohner ärgern sich über gesperrten Brunnen
Man hätte all das gerne getan, nur der Haidhauser, der kann eben das gerade nicht tun. Zumindest nicht am Orleansplatz. Dort ist der Brunnen mit der weiblichen Steinfigur am Kopfende heuer immer noch unter einem Bretterverschlag versteckt. Also eben jenem Bretterverschlag, der in der kalten Zeit Münchens Brunnen im Winter schützen soll. Nun ist der Winter schon lange vorbei und der Sommer auch schon fast.
Im Viertel ärgert man sich über diesen Mangel an Abkühlung – und schön sieht es obendrein auch nicht aus. Ist der Brunnen etwa kaputt? Nein, heißt es aus dem Baureferat. Dass die Abdeckung nicht abgenommen wird, liegt an Münchens wohl größtem Infrastrukturprojekt, der zweiten S-Bahn-Stammstrecke.
Antwort von Baureferat verwundert
Eine Sprecherin des Baureferats teilt auf AZ-Anfrage mit: "Der Brunnen am Orleansplatz konnte nach der Sanierung der Bahnhofsdecke durch die Stadtwerke nicht mehr in Betrieb genommen werden, da als nächste Baumaßnahme bereits die Herstellung des neuen Bahnhofs für die Zweite Stammstrecke durch die Deutsche Bahn AG ansteht." Doch auch diese Auskunft verwundert.
Zwar wird für die Stammstrecke bereits kräftig gewerkelt: Am Marienhof etwa oder in Laim. Aber auch in Haidhausen? Nein, in Haidhausen geschieht derzeit tatsächlich nichts, heißt es von der Bahn. "In diesem Jahr finden seitens der zweiten Stammstrecke keinerlei Bautätigkeiten rund um den Orleansplatz statt", sagte ein Bahnsprecher zur AZ.
Man solle sich doch wieder ans Baureferat wenden. Sieht so aus, als würde der Brunnen einfach so heuer nicht sprudeln. Aber der Sommer ist ja fast schon vorbei.
Lesen Sie hier: Bau der Zweiten Stammstrecke - das kommt auf die Haidhauser zu. Außerdem: Bau der Zweiten Stammstrecke soll deutlich billiger werden.
Marienhof-Bilder: So läuft's auf der Mega-Baustelle in der Innenstadt