München: Grünes Licht für ein grünes Hochhaus
München - Jetzt kann es kommen, das "grüne" Hochhaus in Bogenhausen. Der Stadtrat hat am Mittwoch den Weg für das Bauprojekt auf dem Gelände der Arabellastraße 26 freigemacht. Der Bebauungsplan mit Grünordnung wurde gebilligt. Damit ist ein wichtiger Schritt für eine baldige Realisierung des maximal 52 Meter hohen Hochhauses getan.
Das Gebäude wird eine grüne Fassade im Wortsinn bekommen. Das Kernstück des Entwurfs ist eine begrünte Fassade, die vertikal um das Gebäude läuft und das Mikroklima rundherum verbessern soll.
"Grünes" Hochhaus: Wohnungen und Geschäfte geplant
Auf dem Gelände der Arabellastraße 26 stand bisher eine in die Jahre gekommene Postfiliale. Der Entwurf für den neuen Turm stammt vom Münchner Architektenbüro Aika Schluchtmann.
Das geplante 16-stöckige Haus ist eine Mischung aus Wohn- und Geschäftseinheiten mit Balkonen und Dachgärten. Die unteren fünf Geschosse sind für gewerbliche Nutzungen vorgesehen. In den nach oben folgenden elf Geschossen sind 40 Wohnungen für "Menschen unterschiedlicher Einkommensgruppen und ein Gemeinschaftsraum" geplant, wie das Rathaus schreibt.
Lesen Sie auch: "Riemer Rückgrat" - Anwohner wehren sich gegen Wohnprojekt
- Themen: