Mühlendorf in Hellabrunn: Ab jetzt wird gebaut!

Am Freitag war offizieller Spatenstich für das neue Mühlendorf im Tierpark Hellabrunn. Bis 2018 soll dort ein neuer Bereich für bedrohte Haustierarten aus der Region entstehen.
von  AZ
Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf
Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf © Marc Müller

Thalkirchen - Vom ehemaligen Kindertierpark ist nichts mehr zu sehen, der Abriss der alten Gebäude und Stallungen ist abgeschlossen. Dort, wo in den kommenden zwei Jahren die Gebäude des bayerischen Bauerndorfs entstehen werden.

Bedrohte Tierarten aus Bayern

Hier entsteht eine Landschaft mit dörflichem Charakter, welche von bedrohten Haustierarten wie Murnau-Werdenfelser Rindern, Bayerischen Landgänsen, Girgentana-Ziegen oder Sulmtaler Hühnern bewohnt sein wird. Der Bereich des künftigen Mühlendorfs wird zum Parkteil Europa gehören

"Mit dem Mühlendorf wird der Tierpark ganz neue Wege beschreiten und ein einzigartiges Naturerlebnis- und Bildungszentrum schaffen", sagt Zoodirektor Rasem Baban. "Hier wird ein zentraler edukativer Bereich im Tierpark entstehen, der in besonders vielfältiger Weise zum Lernen und Entdecken heimische Biodiversität einladen wird."

Lesen Sie auch: Auf Herz und Zähne - Hellabrunn: Affe Bruno auf OP-Tisch

Tierpark ist Münchens Freizeitattraktion Nummer Eins

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.