Moosach: Geldfälscher fliegt bei Burger-Bestellung auf

Ein junger Münchner will in einem Schnellrestaurant mit einem gefälschten 50-Euro-Schein bezahlen. Das Prüfgerät lässt ihn auffliegen. In seiner Wohnung hortet er weiteres Falschgeld.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einer Vorlage aus dem Internet fälschte der Täter die 50-Euro-Scheine. (Archivbild)
Daniel von Loeper Mit einer Vorlage aus dem Internet fälschte der Täter die 50-Euro-Scheine. (Archivbild)

Festnahme eines Geldfälschers in Moosach: Vergangenen Dienstag wollte ein 22-jähriger Münchner seine Bestellung bei McDonald's mit einer 50-Euro-Falschnote bezahlen. Das Prüfgerät erkannte die Blüte. Von der Polizei zur Rede gestellt behauptete der Mechaniker, er habe den Schein von einem Fremden erhalten, als er sich am Olympia Einkaufszentrum einen 100-Euro-Schein wechseln ließ. Die Erklärung des vermeintlichen Fälschers erschien den Polizisten etwas fadenscheinig, zumal die festgestellte 50-Euro-Falschnote mit identischer Serien- und Plattennummer bereits mehrfach auf dem Frühlingsfest auf der Theresienwiese aufgetaucht war.

Als Beamte am Tag darauf die Wohnung des 22-Jährigen durchsuchten, räumte er die Tat ein und rückte noch weitere Blüten im vermeintlichen Wert von 6150 Euro (10 x 500 Euro und 23 x 50 Euro) raus. Eine Fernsehdokumentation habe ihn zu der Tat inspiriert, erklärte der Münchner. Dann suchte er sich im Internet die Vorlage für eine 50-Euro-Note, vervielfältigte sie und druckte mehrere Bögen aus. Anschließend schnitt er sie zu und bewahrte sie zu Hause auf.

Die Polizei führt in dem Fall noch weitere Ermittlungen durch.

Lesen Sie auch: "Erschreckendes Ausmaß" – Krawalle und sexuelle Übergriffe auf Volksfest in Schorndorf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.