Mit Tiermasken und Samuraischwert: Zwei Münchner verbreiten Angst und Schrecken in Sendling

Eine junge Münchnerin und ihr Freund haben am Sonntagabend in Sendling einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Sie hatten Tiermasken dabei und fuchtelten mit einem scharf geschliffenen Schwert herum. Der Auslöser ist banal.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann hantiert mit einem Samuraischwert (Symbolbild).
Ein Mann hantiert mit einem Samuraischwert (Symbolbild). © Marcus Brandt/dpa

Sendling - Eine Frau mit einem Samuraischwert und ihr Begleiter haben am Sonntagabend in Sendling einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die beiden hatten sich mit Mitarbeitern eines Cafés gestritten. Der Betreiber wollte die beiden 17 und 18 Jahre alten Münchner nicht in sein Lokal lassen. 

Die Männer drohen mit einem scharf geschliffenen Schwert

Die 17-Jährige hatte nach Angaben einer Polizeisprecherin ein Samuraischwert dabei, das sie immer wieder aus der Schwertscheide zog und wieder zurücksteckte.  Das Schwert war keine harmlose Dekowaffe, sondern hatte nach Polizeiinformationen eine scharfe Klinge. Mit dem Schwert in der Hand bauten sich das Paar gegenüber dem Lokal im Bereich der Oberländerstraße auf. Als sie dann auch noch Tiermasken über die Köpfe zogen, wurde dem Wirt mulmig. Er verständigte gegen 18.50 Uhr den Polizeinotruf.  

Angestellter des Lokals wird beleidigt und bedroht

Als einer der Mitarbeiter zu dem Paar ging und es ansprach, wurde er laut Polizei mit einem Pfefferspray bedroht und beleidigt. Anschließend flüchteten die beiden Münchner. Durch die verständigte Polizei konnte das verdächtige Paar schließlich im Rahmen der Sofortfahndung noch in der Nähe des Lokals gestellt und festgenommen werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beide Verdächtige sitzen in der Psychiatrie

Die 17-jährige Münchnerin und der 18 Jahre alte Münchner wurden jeweils in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei. Gegen das Duo wird wegen Bedrohung und auch eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 26.02.2025 12:51 Uhr / Bewertung:

    @Nobbse2710
    "Warum muss die Psychiatrie immer für Fehlverhalten einzelner herhalten? Die beiden gehören in Untersuchungshaft, dann lernen sie auch mal die harte Realität kennen."

    Besitzen Sie (interne) Detail-Kenntnisse zu dem Fall und die fachliche Kompetenz, um einschätzen zu können, ob die beiden psychiatrischer Behandlung bedürfen oder nicht?

  • Besserwisser111 am 24.02.2025 19:17 Uhr / Bewertung:

    Alle Verbrecher in die Psychiatrie???? Unfassbar!

  • Gelegenheitsleserin am 26.02.2025 12:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Besserwisser111

    @Besserwisser111
    "Alle Verbrecher in die Psychiatrie???? Unfassbar!"

    Oder lieber Menschen mit psychischen Störungen ins Gefängnis?
    Glauben Sie, dass die dort besser aufgehoben sind?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.