Mit Airtag geortet: Münchner findet sein gestohlenes Fahrrad – und lässt Bande auffliegen

Ein 30-jähriger Münchner wurde unverhofft zum erfolgreichen Hilfspolizisten: Eigentlich war er auf der Suche nach seinem geklauten Radl, verfolgte dann beherzt die Diebe – und deckte eine Bande auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Diebesbande hatte nicht damit gerechnet, dass das Fahrrad mit einem digitalen Sender (Airtag) gesichert war. (Symbolbild)
Die Diebesbande hatte nicht damit gerechnet, dass das Fahrrad mit einem digitalen Sender (Airtag) gesichert war. (Symbolbild) © imago

Neuhausen-Nymphenburg - Ein bestohlener Münchner hat in der vergangenen Woche wesentlich dazu beigetragen, dass einer Fahrradbande das Handwerk gelegt werden konnte, wie die Polizei am Sonntag meldet.

Airtag: Mann sucht über Smartphone nach seinem Fahrrad

Der 30-Jährige hatte sich am Mittwoch auf eigene Faust auf die Suche nach seinem am Nachmittag gestohlenen Fahrrad gemacht, das er mit einem Airtag gesichert hatte. Um kurz vor 23 Uhr fand er es wieder – in der Münchner Klarastraße. 

Ihm fielen zudem zwei Männer auf, die zwei große Müllsäcke schleppten. Als er ihnen folgte, ließen sie die Säcke fallen und rannten weg. In den Säcken befanden sich weitere Fahrradteile. Der beherzte Münchner rief die Polizei.

Flucht mit Sprinter: Polizei verliert Täter zunächst aus den Augen

Mehrere Streifen der Münchner Polizei rückten an. Sie konnten die Männer in der Klarastraße dann zwar noch antreffen, allerdings sprangen die mutmaßlichen Täter in einen Transporter, starteten durch und entkamen der Polizei vorerst.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei der anschließenden Fahndung stoppten Kollegen der oberbayerischen Polizei das Fluchtfahrzeug in Mühldorf am Inn. Darin saßen sieben Männer zwischen 21 und 47 Jahren und ein Hund. 

Beamte finden Fahrradteile - und einen Hund

Bei der Kontrolle des Kleintransporters fanden die Beamten neben dem Fahrrad des 30-Jährigen ein weiteres teures Mountainbike und über 4.000 Euro Bargeld.

Die sieben Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, ihr Fahrzeug sichergestellt und der Hund ans Tierheim übergeben. Der Gesamtwert der entwendeten Fahrräder und Fahrradteile beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 08.04.2023 20:12 Uhr / Bewertung:

    Also die Moosburger Burschen werden a immer ausgschaamter...

  • Monika1313 am 08.04.2023 13:28 Uhr / Bewertung:

    Ich finde die Geschichte super! Wahrscheinlich haben sie das Signal sogar mit ihren eigenen Handys gegeben. grinsen
    Was mich jedoch interessieren würde, wo der Radlbesitzer den Tracker befestigt hatte. Die Apple Dinger sind ja ziemlich groß.

  • Der AndiChrist am 08.04.2023 17:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Monika1313

    Die ca. 32mm im Durchmesser kleinen Tracker kann man zb. unterm (oder im) Sattel prima verstecken. Oder in der Lampe, unterm Schutzblech. Vielleicht auch im Rahmen? Es lassen sich eigentlich viele Möglichkeiten finden, sein Fahrrad etwas zu beschützen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.