Update

Milbertshofen: 17-Jährigen angeschossen - Zwei Verdächtige festgenommen!

Die Polizei hat am Freitag einen 18- und einen 16-Jährigen festgenommen. Sie werden des versuchten Mordes verdächtigt.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spezialeinheiten der Polizei konnten die beiden Verdächtigen festnehmen. (Symbolbild)
Spezialeinheiten der Polizei konnten die beiden Verdächtigen festnehmen. (Symbolbild) © Marius Becker/dpa

Milbertshofen - Am Freitagmorgen sind zwei junge Männer (16, 18) aus dem Münchner Norden festgenommen worden, die mit der Attacke auf einen 17-Jährigen in Milbertshofen zu tun haben sollen.

Milbertshofen: Festnahmen wegen versuchten Mordes

Dieser Angriff vergangene Woche, in der Wohnung eines 65-Jährigen, endete mit einem Bauchschuss. Das Opfer wurde schwer verletzt, stundenlang notoperiert, war dann aber in stabilem Zustand.

Der gefasste 16-Jährige ist Schüler, der 18-Jährige arbeitslos. Von ihnen erhofft man sich Informationen über zwei bis drei weitere Angreifer. Wie genau die Polizei auf die zwei Teenager gestoßen ist, sagt sie nicht.

Doch die Beamten sind sich ziemlich sicher: Einer der beiden Männer ist wohl der mutmaßliche Schütze. Frühmorgens überraschten Polizeibeamte die beiden Teenager zu Hause.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch das Spezialeinsatzkommando SEK unterstützte den Zugriff. Ein Haftbefehl war vor der Festnahme bereits ausgestellt worden.

Anklage lautet auf versuchten Mord 

"Bei Zugriffen in Verbindung mit Schusswaffen rufen wir immer Spezialkräfte dazu", erklärt ein Sprecher der Polizei den Einsatz der Sondereinheit vom SEK.

Am Freitagvormittag wurden die jungen Männer dem Haftrichter vorgeführt. Die Anklage lautet bislang: versuchter Mord.

17-Jähriger angeschossen: Tatmotiv noch unklar

Von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Ging es um eine Familienfehde, Drogen, Prostitution, Glücksspiel oder um eine Mischung aus allem? Das Tatmotiv bleibt vorerst unklar.

Die Polizei weiß dazu offenbar schon mehr, nachdem sie den schwer verletzten 17-Jährigen ein erstes Mal vernehmen konnte. Man wolle und könne aber zum Tatmotiv aus "ermittlungstaktischen Gründen" nichts sagen.

Schuss in Milbertshofen: Attacke gleicht einer Strafaktion

Bislang ist nur eines klar: Die Angreifer und der Angeschossene kannten sich. Die Attacke vom 13. Januar wirkt von außen betrachtet wie eine Strafaktion.

Die fünf Männer überraschten den 17-Jährigen in der Wohnung seines 65-jährigen Bekannten. Sie mussten ihm gefolgt sein und attackierten ihn zuerst körperlich.

Nach dem Schuss in den Bauch flüchteten sie. Warum er sich löste, wird sich vielleicht bald aufklären. Bis dahin kann man lediglich spekulieren. Hatten die fünf Männer den 17-Jährigen "nur“ einschüchtern wollen?

In dem Fall könnte sich der Schuss versehentlich gelöst haben. Aber eines ist auch klar: eine Waffe mitzuführen, müsste ein Teil des Plans und kann kaum Zufall gewesen sein.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dimpfe am 22.01.2022 09:16 Uhr / Bewertung:

    Ein Schuss "löst" sich nicht, ein Schuss wird immer abgegeben. Finger am Abzug - Bumm! Nix Finger, nix Bumm!

  • Perlacher am 22.01.2022 01:22 Uhr / Bewertung:

    Wenn die ganze Bande festgenommen ist, bleibt immer noch die Frage, wie kommen jugendliche kriminelle in Milbertshofen in den Besitz von scharfen Schusswaffen?

  • FreeWilli am 21.01.2022 15:31 Uhr / Bewertung:

    Zwei Tatverdächtige heißt nicht gleich den Täter zu haben. Wenn gleich ich hoffe, die Polizei hat die richtigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.