Update

Medizinischer Notfall: BMW fährt neben der Theresienwiese in sieben Autos

Zwei Personen haben sich dabei leicht verletzt, die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.
Thomas Gaulke 4 Bei einem Autounfall oberhalb der Theresienwiese kollidierte ein BMW mit mehreren Autos und einem Motorroller. Fünf Personen wurden verletzt.

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Am Montagnachmittag kollidierte ein Mann (40)  mit seinem BMW in der Radlkoferstraße mit insgesamt sieben Autos und einem Motorroller. Nach Angaben der Polizei haben sich dabei zwei Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus, ebenso der Fahrer.

Unfall nach medizinischer Notlage

Aufgrund einer "neurologischen Erkrankung" ist der Mann laut Polizei in der Radlkoferstraße zunächst auf einen Peugeout-Motorroller vor ihm aufgefahren. Der Rollerfahrer wurde auf die Motorhaube aufgeladen und auf den Gehweg geschleudert. Dann fuhr der Mann in einen BWM, der neben ihm herfuhr. Der drehte sich wegen des Aufpralls einmal komplett herum. 

Damit war die Fahrt aber noch nicht zu Ende, der BMW fuhr auf drei weitere Autos auf. Erst kurz vor der Kreuzung Theresienhöhe/Hans-Fischer-Straße kam der BMW dann nach einem Zusammenstoß mit einem Seat zum Stillstand.

Die Bilanz: Der Rollerfahrer und eine Auto-Beifahrerin mussten mit leichten Verletzungen zur Abklärung ins Krankenhaus. Auch der Mann, der den Unfall verursacht hat, wurde ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt wurden neun Fahrzeuge bei dem Unfall beschädigt, mal mehr, mal weniger schwer. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Trümmerspur soll rund 130 Meter lang gewesen sein – die Polizei war lange damit beschäftigt, die vielen Wiesnbesucher umzuleiten und den Unfall zu dokumentieren. Dazu wurde die Theresienhöhe zwischen Lipowskystraße und Hans-Fischer-Straße für vier Stunden gesperrt. 


In einer ersten Auskunft der Polizei war von fünf Verletzten Personen die Rede. In der Meldung von Montag korrigierte die Polizei diese Zahl nach unten auf zwei leicht verletzte Personen und den Fahrer, die ins Krankenhaus gebracht wurden. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutwaszursache am 05.10.2022 09:17 Uhr / Bewertung:

    "Nach Angaben der Polizei haben sich dabei zwei Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus, ebenso der Fahrer."

    Mag ja sein, dass die Polizei das so angibt, aber die einzige Person, die sich bei dem Unfall verletzt hat, war der unfallverursachende Fahrer. Die beiden anderen Personen haben sich nicht (selbst) verletzt, sondern sie wurden verletzt. Ein bisserl mehr sprachliche Exaktheit in Unfallmeldungen schadet nicht.

  • Witwe Bolte am 04.10.2022 11:22 Uhr / Bewertung:

    So was wirds irgendwann nicht mehr geben, wenn alle Autofahrer/innen aufs autonome Fahren umgestiegen sind. Dauert noch ein paar Jährchen. Ob sich bis dahin Otto Normalverbraucher die enorm gestiegenen Strom-u. Kraftstoffpreise für sein Roboterauto noch leisten kann, ist ein anderes Thema.

  • Leserin am 03.10.2022 22:23 Uhr / Bewertung:

    Es gibt alle möglichen Assistenzsysteme. Nur offensichtlich keins, das ein Auto nach einem Unfall abbremst.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.