Maibaum kommt weg: "Trauerfeier" am Hans-Mielich-Platz

Nach fünf Jahren wird der Maibaum am Hans-Mielich-Platz umgelegt. Alfred Hierl, Vorstand des Maibaumvereins-Untergiesing, lädt deshalb am Samstag nach Untergiesing.
von  Alfred Hierl
Am 26. Oktober legt ihn die Feuerwehr um.
Am 26. Oktober legt ihn die Feuerwehr um. © Alfred Hierl

Untergiesing - Nun ist es wieder soweit, der Maibaum am Hans-Mielich-Platz. wird nach fünf Jahren von der Feuerwehr München umgelegt. Am Samstag, den 26. Oktober ab 13.30 Uhr, findet die Trauerfeier statt. Für Musik sorgt Helmut Graf, es bewirtet das Giesinger Bräu.

Der Erste Maibaum wurde bei der Gründung von Bürgervereinigung Maibaum-Untergiesing e.V. am 1.Mai 1978 aufgestellt, nachdem er zuvor von den Gilchinger Burschenschaft gestohlen wurde.

 

Ziele des Vereins

 

Der "Maibaumverein-Untergiesing", wie er sich selbst auch nennt, will den Zusammenhalt und die Lebendigkeit des Stadtviertels fördern sowie Brauchtum erhalten. Auch Tritt der Verein durch Spenden und Hilfen für soziale Belange ein (Pflegebett für das Seniorenheim, Spielsachen für Kindergärten, Senioren-Nachmittage usw.)

Seit Gründung des Vereins im Jahre 1978 gab es mit dem aktuellen acht Maibäume in Untergiesing. Inzwischen ist der Maibaum am Hans-Mielich-Platz mit seinen Handwerker-Schildern ein Wahrzeichen des Viertels geworden. Derzeit hat der Verein hundert Mitglieder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.