Märchenbazar: Urbanes Märchen im Schlachthofviertel in München

Ein Rundgang über den Märchenbazar im Schlachthofviertel: absolut empfehlenswert. AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller hat sich umgesehen.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese verspiegelte Lokalität heißt "Heißer Genuss" – rumlümmeln geht hier gut.
Sigi Müller 18 Diese verspiegelte Lokalität heißt "Heißer Genuss" – rumlümmeln geht hier gut.
Aufwändig und eigenwillig – Hingucker gibt’s überall auf dem Gelände.
Sigi Müller 18 Aufwändig und eigenwillig – Hingucker gibt’s überall auf dem Gelände.
Drei der fünf Gründer, die noch aktiv sind (v. l.): Fabian Elbert, Jakob Ritzenhoff und Julian Hahn. Emine Capartas und Daniel Hahn fehlen hier.
Sigi Müller 18 Drei der fünf Gründer, die noch aktiv sind (v. l.): Fabian Elbert, Jakob Ritzenhoff und Julian Hahn. Emine Capartas und Daniel Hahn fehlen hier.
Zwischen Ziegelwänden und Graffiti geht’s rein in den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Zwischen Ziegelwänden und Graffiti geht’s rein in den Märchenbazar.
Disco-Kugel? Und noch mehr.
Sigi Müller 18 Disco-Kugel? Und noch mehr.
Ja, Glühwein gibt’s hier auch.
Sigi Müller 18 Ja, Glühwein gibt’s hier auch.
Karussell-Lokal im "Frau Holle".
Sigi Müller 18 Karussell-Lokal im "Frau Holle".
Lachsburger, Fisch-Wraps und mehr: "Mato’s Fisch Bar".
Sigi Müller 18 Lachsburger, Fisch-Wraps und mehr: "Mato’s Fisch Bar".
Das "Fitcher’s Vogel Zelt" wird zum Konzert-Zelt – hier spielen gerade "Lost in Bavaria".
Sigi Müller 18 Das "Fitcher’s Vogel Zelt" wird zum Konzert-Zelt – hier spielen gerade "Lost in Bavaria".
Sehr, sehr großstädtisch wirkt das Gelände – wie sonst vielleicht nirgendwo in der Stadt.
Sigi Müller 18 Sehr, sehr großstädtisch wirkt das Gelände – wie sonst vielleicht nirgendwo in der Stadt.
Im "Frau Holle Zelt" macht Sandra Polaroidfotos von Besuchern, die sich am Stand verkleiden können. Ein großer Spaß – auch für Kinder.
Sigi Müller 18 Im "Frau Holle Zelt" macht Sandra Polaroidfotos von Besuchern, die sich am Stand verkleiden können. Ein großer Spaß – auch für Kinder.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Sigi Müller 18 Weitere Bilder vom Spaziergang über den Märchenbazar.
Stadtspaziergänger Sigi Müller Porträt neu
18 Stadtspaziergänger Sigi Müller Porträt neu

Isarvorstadt - Ein kalter Wind weht über das Gelände. Leider bleibt der angekündigte Schnee aus. Gerne hätte ich für die Weihnachtskolumne einen pudergezuckerten Weihnachtsmarkt in einer Winterlandschaft fotografiert, aber das ist eigentlich gar nicht nötig. Das Märchenhafte am "Märchenbazar" in der Tumblingerstraße beginnt schon am Eingang.

An den Backsteinwänden: Graffiti. Dazwischen fantasievoll gestaltete Buden und drei große Zelte, Filmkulissen, Kunstwerke. Eine goldene Kuh über dem Toilettenwagen. Richtige Pommes, aus Kartoffeln geschnitzt, gibt’s und viele weitere Leckereien.

An manchen Ecken kann man sich vorstellen, dass ein großes, löchriges Fass mit Feuer frierende Menschen wärmt. Fast ein bisschen Bronx. Aber so richtig märchenhaft wird’s in den Zelten selbst, allen voran im Märchenzelt. Eine bunte Glitzerwelt. Alles sehr liebevoll mit vielen Details ausgestattet.

Kunterbunter Kosmos in der Dachauer Straße

Ich treffe Julian Hahn, einen der Gründer, und erfahre, dass es den Märchenbazar seit 2015 gibt. Sehr viel Wert wird auf die Auswahl der Händler gelegt. Die Stände müssen passen, Lichtkonzepte werden besprochen. So ist zum Beispiel der Tee- und Kaffee-stand aus dem alten Dachstuhl von zu Hause gebaut. Ziegel, Dachfensterchen, die Dachrinne und ein kleiner Schornstein wurden gerettet. Auf Knopfdruck raucht der Kamin. In der Hütte selbst macht Sarah einen hervorragenden Cappuccino. Schmackhaft auch all die anderen Angebote auf dem Gelände. Es wird Wert auf Qualität gelegt und auf eine vernünftige Preisgestaltung.

Bis zum 30. Dezember ist der Märchenbazar geöffnet

In den Ständen stehen die Betreiber selbst, die sich sehr viel Mühe mit der Auswahl der Produkte geben, zum Teil weit zu den Herstellern fahren, um die richtige Qualität zu bekommen – oder gleich selbst ihre Produkte fertigen. So sind sie eine wunderbare Plattform für kleine Startups, die einfach ausprobieren können, ob das Angedachte am Markt funktioniert.

Das gilt auch für eine Fläche im "Frau Holle Zelt". Dort können Künstler kostenlos ausstellen. Jeweils ein Künstler ist anwesend und verkauft für die anderen mit.

Im "Märchenzelt" gibt’s eine Kinderecke, in der es Bastelstunden oder Kasperltheater gibt – gratis. Genau wie im "Fitcher’s Vogel Zelt" die Bands und Musiker. Finanziert werden die Ausgaben über die Einnahmen aus der Gastronomie.

Mit dieser Philosophie wurde der Markt Stück für Stück aufgebaut. Ein Erlebnis ist es hier allemal, und inzwischen hat es ja auch schon etwas geschneit. Vielleicht wird es ja noch winterlicher: Der Bazar ist bis zum 30. Dezember geöffnet.

In diesem Sinne eine schöne Weihnacht, Ihr Sigi Müller

Stadtspaziergänger Sigi Müller Porträt neu
Stadtspaziergänger Sigi Müller Porträt neu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.